Mejo

So entsteht Ihr individuelles Aluminium-Zeichnungsprofil

Sie benötigen ein individuelles Aluminium-Zeichnungsprofil nach Maß, aber sind noch unsicher bezüglich der Vorgaben und des Ablaufs? Zunächst einmal die Entwarnung: Wir begleiten Sie bei jedem Schritt. Der Prozess ist für Sie vollkommen unkompliziert und transparent.

Welche Informationen sind notwendig für ein individuelles Aluminium-Zeichnungsprofil?

Im Folgenden erläutern wir die einzelnen Schritte von der Skizze bis zum Aluminiumprofil.

CAD-Zeichnung erstellen

Für ein Zeichnungsprofil nach Maß benötigen wir zunächst eine detaillierte CAD-Zeichnung. Die Zeichnung sollte die nötigen Abmessungen, Wandstärken, Radien und Toleranzen enthalten. Unsere technische Abteilung prüft die Anforderungen an das Aluminiumprofil auf ihre Machbarkeit hinsichtlich der Profilgeometrie.

Bei Anpassungsbedarf informieren wir Sie zeitnah. Sobald alles passt, geht’s weiter zum nächsten Schritt.

Auswahl von Legierung, Beschichtung oder Eloxalschicht

Damit wir Sie bei Ihren Entscheidungen bestmöglich beraten können, müssen wir den Anwendungsbereich kennen, in dem das Profil eingesetzt wird. Bevor wir mit der Produktion starten, benötigen wir außerdem die Information, in welcher Legierung das Profil hergestellt werden soll. Wir verfügen über insgesamt sechs Schmelzofen-Linien, auf denen Legierungen der 6000 Aluminium Serie gefertigt werden.

Sie haben die Möglichkeit, eine Oberflächenbehandlung mitzubestellen, sodass die Lieferung der Zeichnungsprofile einsatzbereit erfolgt. Wichtig hierbei: eine Beschichtung oder Eloxalschicht kann die Toleranzen beeinflussen.

Hier lesen Sie alles über unsere Oberflächen.

Gewünschte Länge und Längentoleranz

Sie können Ihre Präferenz für Länge und Längentoleranz der Aluminiumprofile angeben. Ab Werk bieten wir die Möglichkeit Längen pressblank bis zu 14.000 – 0/+ 10 mm und eloxiert 7.000 –0/+ 10 mm zu liefern. Ebenso können die Profile auf Maß geschnitten werden.

Wie läuft die Produktion der individuellen Aluminium-Zeichnungsprofile ab?

Basierend auf Ihren Angaben prüfen wir unsere Produktionsmöglichkeiten und erstellen ein Angebot. Für jedes Profil gibt es die richtige Presse. Uns stehen mehr als 30 Strangpressen mit Druckkräften zwischen 400 und 8.000 t zur Verfügung – eine Bandbreite, die keine Alltäglichkeit ist.

Nach Annahme des Angebots und Bestellungseingang schicken wir Ihnen die finale Zeichnung zur Abnahme. Das Werk beginnt anschließend mit dem Bau eines Werkzeugs und nimmt eine Probepressung des Aluminiumprofils vor. Sie erhalten ein Muster der Probepressung. Die Produktion startet nach der Freigabe und sobald die Profile fertig sind, werden sie versendet und durch uns ausgeliefert.

Ganz einfach, oder? Und wenn alles reibungslos abläuft, kann die Dauer von der Planung bis zum Probemuster bei 2 bis 4 Wochen und von der Freigabe des Probemusters bis zur Auslieferung bei 3 bis 4 Wochen liegen.

Aluminiumprofile sind sehr beliebt. Immer mehr Menschen lernen die Eigenschaften dieses vielseitigen Materials zu schätzen. Wir beleuchten, die 7 Vorteile von Aluminiumprofilen, die diese unverzichtbar und zur besten Wahl machen.

1) Vielseitig in der Anwendung

Es gibt Aluminiumprofile in vielen verschiedenen Formen und entsprechend vielfältig ist das Einsatzgebiet. Oft fällt auch das Wort „Systembaukasten“ im Zusammenhang mit Aluminiumprofilen. Die Verbindungstechnik ermöglicht viel Flexibilität. Die Systeme sind erweiterbar und leicht anzupassen. Daher verwundert es nicht, dass Aluminiumprofile zum Beispiel im Hochbau, Fassaden-, Wand- und Dachverkleidung zum Einsatz kommen. Aber auch im Möbelbau und im Ausbau von Wohnbereichen wie Küchen und Bädern werden Aluminiumprofile eingesetzt.

2) Langlebigkeit

Aluminium ist ein sehr stabiler und fester Baustoff. Es rostet nicht und seine Dauer- und Schlagfestigkeit sind hoch. Bei Wärme dehnt Aluminium sich nicht so stark aus wie andere Materialien. Diese Eigenschaften machen Aluminium auch zu einer guten Wahl für den Außenbereich. Die hohe Langlebigkeit ist gut für den Geldbeutel, da seltener neu investiert werden muss. Und falls doch, behält das zu ersetzende Aluminium größtenteils seinen Materialwert.

3) Nachhaltigkeit

Sollte die Lebensdauer der Aluminiumprofile überschritten sein, haben sie eine gute Umweltbilanz und in punkto Duurzaamheid die Nase vorn. Im Gegensatz zu anderen Materialien und Baustoffen kann Aluminium nahezu vollständig recycelt oder für andere Zwecke wiederverwertet werden. Da die benötigte Energie zur Gewinnung von Aluminium eher hoch ist, gleicht sich dieses Manko gut aus, denn aufgrund der Recyclingfähigkeit leistet es einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

4) Geringes Gewicht

Im Gegensatz zu Stahl- oder Eisenprofilen sind Aluminiumprofile deutlich leichter. Das ermöglicht einen unkomplizierteren Transport und auch die Bearbeitung am Einsatzort ist wesentlich einfacher.

5) Isolierende Wirkung

Den isolierenden Effekt einer Alu-Thermoskanne kennen wir alle. Wird Aluminium im Haus verbaut, so erhält es die Temperatur ähnlich gut. Diese Eigenschaft ist auch wichtig, wenn es um Isolierverglasung geht. Eingebaut in einen falschen Rahmen verfehlt Isolierglas seine Wirkung – nicht so mit einem Aluminiumprofil als Rahmen.

6) Vielfalt im Aussehen

Aluminiumprofile sind bunt und vielfältig! Durch die individuellen Auswahlmöglichkeiten bei den Oberflächen, gelten kaum Grenzen für das mögliche Aussehen der Profile. Für die Verwendung in Außenbereichen besteht die Möglichkeit eine Eloxalschicht zu wählen – sie ist bis zu zehnmal härter als die normale Schutzschicht des Aluminiums.

7) Sicherheit

Standardprofile sind genormt und erfüllen Sicherheitsvorschriften. Besonders im Maschinenbau ist Sicherheit das A und O. Um zu prüfen, welches das richtige Aluminiumprofil für welche Anwendung ist, hat jedes Profil ein Torsions- und Biegemoment, das vom jeweiligen Typ abhängt. So lässt sich die Belastbarkeit und Durchbiegung berechnen. Für Konstrukteure unverzichtbar!

Und auch im Hinblick auf Einbruchsicherheit liegen Aluminiumprofile vorn, da das Material selbst so widerstandsfähig ist, dass es keine zusätzliche Unterstützung braucht.

Haben diese 7 Vorteile von Aluminiumprofilen auch Sie überzeugt und möchten Sie noch mehr erfahren? Wir beraten Sie gern – unverbindlich und transparent.

Yanaika begint gewoonlijk om 8.00 uur aan haar werkdag. Vaak zit er thuis dan al een taak op. Gelukkig zijn de werktijden flexibel en is er ruimte voor persoonlijke omstandigheden.

Opstarten met thee

“Mijn werkdag begint altijd met het aanzetten van de waterkoker. Zonder thee kan ik niet werken”, lacht Yanaika. “Daarna gaat de laptop aan en kan ik echt beginnen. Aan het begin van elke werkdag zit mijn mailbox vol en die controleer ik eerst op ‘spoedjes en moetjes’. Mails die niet kunnen wachten behandel ik meteen. Daarna neem ik de tijd om de rest op te pakken.”

De juiste persoon aan de lijn krijgen

Als de mail is weggewerkt, begint Yanaika aan het prospecteren, ook wel ‘cold calling’ genoemd. “We willen ons bedrijf natuurlijk bij zoveel mogelijk bedrijven bekendheid geven. We houden altijd onze ogen en oren open. Onze input om bedrijven te benaderen kan overal vandaan komen. Van rijdende vrachtwagens, tot namen van bedrijven die we gezien hebben op beurzen. Natuurlijk komen veel van onze klanten ook ‘via via’ bij ons binnen. Ik probeer altijd zo snel mogelijk bij de juiste persoon binnen het bedrijf te komen. Als het niet lukt om meteen bij de juiste persoon te komen, vraag ik om een terugbelafspraak of stuur ik een mail.”

Een beslissing over veel schijven

De rest van de dag is gereserveerd voor het opvolgen van offertes. “Daar kunnen verschillende werkzaamheden aan vasthangen. Ofwel is de offerte goedgekeurd en kunnen materialen besteld worden, ofwel moeten er nog aanvullende vragen beantwoord worden. Bij veel klanten loopt een beslissing over een offerte over veel verschillend schijven. Het is fijn dat we binnen mejo alle werkzaamheden zelf uit kunnen voeren. Voor de klanten is het fijn dat er maar één aanspreekpunt is.”

Energie genoeg voor alle taken

Tussen de werkzaamheden door helpt Yanaika collega Tim met zijn studieopdrachten en wordt gezamenlijk geluncht met de collega’s. “Gezellig even over iets anders dan het werk praten en even alles loslaten. Energie opdoen voor de middag en voor je het dan weet, is het vijf uur en is de werkdag weer voorbij.”

So entlasten wir Sie durch unser Lager

2023 wird ein teures Jahr für alle deutschen Unternehmen. Kosten und Aufwendungen steigen im Schnitt um bis zu 30 %, bei einigen Unternehmen sogar deutlich mehr. Es ist davon auszugehen, dass ein Ende der Spirale noch nicht erreicht ist. Zwar fallen die Gaspreise, aber aufgrund des Gaspreisdeckels hat kein Lieferant die Muße, diese Ersparnisse weiterzugeben.

Die Inflation kostet nicht nur beim Lebensmitteleinkauf Liquidität. Sie schlägt sich auch in den Löhnen und Gehältern wieder. In diesen Zeiten ist ein volles Lager bei unseren Kunden im Maschinen- und Vorrichtungsbau kritisch. Die alten Kalkulationen haben ihre Gültigkeit verloren und Geld wird dringend an vielen Stellen gebraucht. Kapitalbindung ist ein ernstes Risiko.

Parallel schwanken die Kurse an der LME in stärkerem Maße als gewohnt und sind dabei meilenweit von der erhofften Entwicklung entfernt.

Dass die Rohstoffproblematik noch lange nicht gelöst ist, die unseren Markt vor der Ukraine-Invasion bestimmt hat, bleibt dabei noch außen vor.

China bleibt der wichtigste Player für Magnesium auf der Welt – ohne Magnesium gibt es keine Aluminiumprofile. Sobald China Corona überwunden hat, kommt der Drache mit geballter Kaufkraft zurück. Eine Kaufkraft, die die EU mangels Koordination und aufgrund territorialer Egos nicht erreicht. Und die Alternativlieferanten? Der Rohstoffgigant Russland. Ist blöd und es spricht auch keiner drüber – aber es ist Fakt.

Das was im Kupfer und im Messing passiert ist und wieder passiert, erreicht das Aluminium ebenfalls bald mit voller Wucht.

Bei mejo entlasten wir unsere Kunden mit unserem Magazijn von der größten Kapitalbindung, den Aluminiumprofilen. Nicht das Zubehör ist das teuerste im Lager, es sind die Profile.

Kurz gesagt, das Lager ist ein immenses Risiko für den kleinen und mittelständigen Hersteller. Ein Risiko, das es zu minimieren gilt.

Wir unterhalten an unseren Lagerstandorten in Düsseldorf und Viersen mit über 2.000 Tonnen auf über 7.900 qm mit die größten Läger an kompatiblen Konstruktionsprofilen im item und Bosch Raster in Deutschland.

Wir sind voll lieferfähig und ersparen Ihnen gegenüber dem Original deutlich Geld. Liquidität, die Ihr Unternehmen 2023 anderweitig besser gebrauchen kann.

Gratismuster
bestellen

Sie haben Interesse an unserem neuen Produkt und möchten sich von STALUFLEX® überzeugen?
Gerne senden wir Ihnen ein kostenloses Musterpaket zu.

 

Anmerkungen

Online- Bewerbung

Schick uns deine Bewerbungsunterlagen als PDF mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin an Ute von Chamier: personal@mejo.de oder füll den Bewerbungsbogen unten aus.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Datei Hochladen

Bitte sende uns deinen Lebenslauf und Zeugnisse zu. (PDF oder JPG, Max. 10 Dateien und 10MB)
Das Anschreiben ist optional.

Durchsuchen

Bevor Sie gehen ...

Folgen Sie uns schon?