M. Becker Fahrzeugeinrichtungen setzt auf ISP8-L40

Individueller Fahrzeug- oder Containerausbau bedeutet oft weit mehr als nur ein paar Regale einzubauen. Wer in diesem Bereich arbeitet, kennt die typischen Herausforderungen: begrenzter Raum, wechselnde Anforderungen, limitierende Gewichtsvorgaben und dabei der Anspruch, möglichst langlebige, sichere und funktionale Lösungen zu schaffen. Dazu kommen enge Zeitpläne und Kund:innenwünsche, die sich im Laufe des Projekts auch mal spontan ändern.

Kurz: Der Einbau einer passenden Fahrzeugeinrichtung verlangt ein Höchstmaß an Flexibilität und Präzision – in der Planung wie in der Ausführung.

Genau deshalb setzen immer mehr Fahrzeugeinrichter auf modulare Lösungen wie Maschinenbauprofile von No Name Konstruktion®. Denn was sich im industriellen Umfeld längst bewährt hat, funktioniert auch im Fahrzeug- und Containerausbau – stabil, flexibel, zeitsparend.

Fahrzeugeinrichter brauchen durchdachte Systeme

Egal ob mobiler Werkstattwagen, rollende Tierarztpraxis oder technischer Container: Die Einrichtungen erfordern Lösungen, die sich anpassen lassen – an wechselnde Anforderungen, unterschiedliche Fahrzeugtypen und verschiedene Einsatzbereiche.

Gerade in engen Einbauverhältnissen und bei hoher Belastung ist es entscheidend, dass jede Komponente sitzt – und dabei möglichst wenig Gewicht auf die Waage bringt. Gleichzeitig müssen sich Kabel, Maschinen oder Halterungen sicher integrieren und für die Fahrt sichern lassen, ohne aufwändige Sonderanfertigungen.

Das Zusammenspiel unterschiedlicher Komponenten aus verschiedenen Systemen ist hier entscheidend – Stichwort: Kompatibilität.

Maschinenbauprofile für Fahrzeugeinrichtungen: das ISP8-L40 im Einsatz

In solchen Fällen spielen Maschinenbauprofile ihre Stärken voll aus – insbesondere das ISP8-L40 aus dem Sortiment von NNK®. Das ISP8-L40 ist das Maschinenbauprofil schlechthin – ein absoluter Klassiker, der unser Motto „made to get it done“ auf den Punkt bringt.

Das macht das ISP8-L40 zum idealen Maschinenbauprofil für Fahrzeugeinrichter:

  • Kompatibles 40-mm-Rastermaß für den universellen Einsatz
  • Hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht
  • Einfache und schnelle Verarbeitung
  • Große Zubehörpalette für nahezu jeden Ausbauwunsch

Ob Regalrahmen, Unterkonstruktionen, Werkbänke, Trennwände oder integrierte Module – mit dem ISP8-L40 lassen sich auch komplexe Ausbauten effizient und sauber umsetzen.

Praxisbeispiel: Containerausbau mit M. Becker Fahrzeugeinrichtungen

Ein beeindruckendes Kundenprojekt zeigt, wie gut das in der Praxis funktioniert. Das Team unseres Kunden M. Becker Fahrzeugeinrichtungen, stand vor der Aufgabe, einen Container für den Einsatz auf Großbaustellen auszubauen. Kein einfacher Ausbau, sondern eine große Herausforderung.

Die Anforderungen waren jedoch sofort klar: robust, modular – und möglichst variabel, falls der Container in Zukunft umfunktioniert wird.

Mit dem ISP8-L40 Aluminiumprofil von No Name Konstruktion® ließ sich die Innenstruktur modular aufbauen. Das Regalsystem aus Maschinenbauprofilen wurde über Airline-Schienen an den Wänden verschraubt.

Besonders überzeugend: Die Verbindungstechnik und das umfangreiche Zubehör machten komplizierte Sonderlösungen praktisch überflüssig.

So bestellte der Kunde Automatikverbindersatz, Nutensteine, Scharniere und den Multiblock gleich bei uns mit. Kombiniert wurden die Aluminiumprofile auch mit Produkten von Sortimo – alles kein Problem dank NNK®.

Matthias Becker, Geschäftsführer M. Becker Fahrzeugeinrichtungen GmbH & Co. KG

„Als Fahrzeugeinrichter stehen wir oft vor der Herausforderung, dass sich die Projekte im Zuge der Planungsschritte ändern. NNK® Maschinenbauprofile bieten uns nicht nur eine hohe Flexibilität, sondern sind auch schnell verfügbar. Für uns bedeutet das viel Freiheit: Wir können die Systeme unserer individuellen Fahrzeugprojekte exakt nach Kundenwunsch anpassen – unkompliziert und schnell.“


– Matthias Becker, Geschäftsführer M. Becker Fahrzeugeinrichtungen GmbH & Co. KG

Fazit: Maschinenbauprofile für Fahrzeugeinrichtungen – ein absolutes Muss

Ob Container, Transporter oder individueller Sonderbau – Maschinenbauprofile wie das ISP8-L40 sind aus dem modernen Bau von Fahrzeugeinrichtungen nicht mehr wegzudenken. Sie bieten nicht nur technische Vorteile wie Gewichtseinsparung und Stabilität, sondern auch wirtschaftliche: Durch modulare Systeme lassen sich Planungs- und Fertigungszeiten deutlich reduzieren.

Mit No Name Konstruktion® und unseren ISP– oder BSP-Profilen wählen Sie Profilsysteme, die sich mit vielen marktüblichen Komponenten und Systemprofilen von item (ISP) oder Bosch (BSP) kombinieren lassen – zu einem Preis, der dem Projektbudget guttut.

Schon gewusst?

Auch die honeycomb composite panels von mejo eignen sich für Fahrzeugeinrichtungen und Fahrzeugbau, wie z. B. hier als Fahrzeugplatte. In Kombination mit unseren Profilen entwickeln sie ihr volles Potenzial und bestechen durch Brandschutzklassen bis hin zu A1: nicht brennbar.

Sie sind Fahrzeugeinrichter oder Fahrzeugbauer und interessieren sich für einen Wechsel zu unseren NNK® Maschinenbauprofilen?
Dann sprechen Sie uns an – wir unterstützen Sie bei der Auswahl von Maschinenbauprofilen und Zubehör mit Erfahrung, Systemwissen und einer großen Portion Praxisnähe.

NNK® machinebouwprofielen voor het goede doe

Er zijn van die verzoeken waar we meteen enthousiast van worden – zo ook bij Malteser Langenfeld voor ondersteuning bij het verlengstuk aan de achterkant van de Ford Ranger. Dit verzoek kwam via de post medio augustus bij ons aan. Het project: een Ford Ranger uitbreiden tot een noodvoertuig voor rampenbestrijding. De sleutel voor het succes? No Name Konstruktion® machinebouwprofiel voor een goed doordacht verlengstuk van de achterkant, dat snel en efficiënt toegang tot materialen mogelijk maakt.

Op de materiaallijst stonden diverse ISP-profielen en het passende toebehoren voor het geplande verlengstuk aan de achterkant.

Vrijwilligerswerk en rampenbestrijding: de beslissing om aan dit project mee te werken was snel een uitgemaakte zaak.

Een blik achter de schermen: 32 m NNK® profielen en een sterk team

Tijdens de volledige plannings- en uitbreidingsfase stonden we in nauw contact met de Maltesers en volgden we met belangstelling de voortgang van het veeleisende verlengstuk aan de achterkant. In november hadden we de gelegenheid om met eigen ogen te bekijken wat de zeer toegewijde vrijwilligers voor elkaar hebben gekregen. Van het resultaat werden we enthousiast: in totaal plaatsten de energieke helpers 32 meter aan NNK® profielen. Aan de achterkant van de Ford Ranger werd een uit te trekken systeem van machinebouwprofielen geïnstalleerd. De bediening van het uit te trekken element is makkelijk en zelfs bij slecht licht zorgt de achterklep voor voldoende verlichting. De Maltesers hebben de profielen slim geplaatst zodat Euroboxen zonder glijden kunnen worden vervoerd.

De Malteser en mejo: krachten bundelen leidt tot wat groots

Ook al hopen we allemaal dat de Ford Ranger nooit voor een ramp hoeft te worden gebruikt, staat er nu geen enkel obstakel in de weg voor mogelijk gebruik op ruw terrein.

De samenwerking laat ons zien dat krachten bundelen en de juiste technische ondersteuning tot geweldige resultaten kunnen leiden. We zijn er trots op deel uitgemaakt te hebben van dit project en dat we de Malteser Langenfeld bij hun belangrijke werk bij rampenbestrijding hebben kunnen ondersteunen.im Katastrophenschutz zu unterstützen.

NNK® Profile für den guten Zweck

Es gibt diese Anfragen, die sofort begeistern – so auch die der Malteser Langenfeld für Unterstützung beim Ford Ranger Heckausbau, die uns Mitte August auf dem postalischen Weg erreichte. Das Vorhaben: einen Ford Ranger ausbauen, um diesen zu einem Einsatzfahrzeug für den Katastrophenschutz zu machen. Der Schlüssel zum Erfolg? No Name Konstruktion® construction profiles für einen durchdachten Heckauszug, der den schnellen und effizienten Zugriff auf Einsatzmaterialien ermöglicht.

Die Materialliste enthielt verschiedene ISP-Profile sowie das passende Accessories für den geplanten Heckauszug.

Ehrenamt und Katastrophenschutz: Die Entscheidung, dieses Projekt zu unterstützen, war für uns eine klare Sache.

Ein Blick hinter die Kulissen: 32 m NNK® Profile und ein starkes Team

Während der gesamten Planungs- und Ausbauphase standen wir in engem Kontakt mit den Maltesern und verfolgten gespannt die Fortschritte beim anspruchsvollen Ford Ranger Heckausbau. Im November bekamen wir die Gelegenheit, uns persönlich anzuschauen, was die engagierten Ehrenamtlichen geschaffen haben. Das Ergebnis hat uns begeistert: Insgesamt haben die tatkräftigen Helfer:innen 32 Meter an NNK® Profilen verbaut. Im Heck des Ford Rangers wurde ein ausziehbares System aus Maschinenbauprofilen installiert. Die Handhabung des Auszugs gestaltet sich mühelos, und selbst bei schlechten Lichtverhältnissen sorgt die Heckklappe für ausreichende Beleuchtung. Die Malteser haben die Profile geschickt platziert, sodass Euroboxen ohne Verrutschen transportiert werden können.

Die Malteser und mejo: gemeinsames Engagement schafft Großes

Auch wenn wir alle hoffen, dass der Ford Ranger nie in einem Katastrophenfall eingesetzt werden muss, stehen möglichen Einsätzen in unwegsamem Gelände nun keine Hindernisse im Weg.

Die Zusammenarbeit zeigt uns, dass gemeinsames Engagement und die richtige technische Unterstützung Großartiges bewirken können. Wir sind stolz darauf, Teil dieses Projekts gewesen zu sein und die Malteser Langenfeld bei ihrer wichtigen Arbeit im Katastrophenschutz zu unterstützen.