Mejo

Warum und wo genau Kalibrierplatten unverzichtbar sind

Optische Messsysteme können nur dann exakte Ergebnisse liefern, wenn sie perfekt kalibriert sind. Hier kommen die Kalibrierplatten ins Spiel. Unsere KAALU® Kalibrierplatte mit Schachbrettmuster bietet die Präzision, die moderne Messsysteme benötigen. Das markante Schachbrettmuster ermöglicht eine einfache und exakte Justierung der Geräte. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf den Mehrwert, den die innovative Kalibriertafel für die verschiedensten Einsatzbereiche – darunter Fahrerassistenzsysteme und Bildverarbeitung – bietet.

Laborgeprüfte Qualität: Vertrauen durch Akkreditierung

Die KAALU® Kalibrierplatte wurde in einem spezialisierten Labor getestet, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Bei der Prüfung durch die Firma Phönix Koordinatenmesstechnik e.K. erzielte die Platte beeindruckende Ergebnisse:

  • Maximale Ebenheitsabweichung: nur 0,477 mm auf 1000 mm Länge
  • Höchste Präzision auch bei Größen bis 1500 x 6250 mm

Diese Genauigkeit stellt sicher, dass Messsysteme jederzeit zuverlässig arbeiten.

Eigenschaften und Besonderheiten der KAALU® Kalibrierplatte mit Schachbrettmuster

Wir setzen auf ALUCORE® als Basis für die Kalibriertafel. Und zwar aus unterschiedlichen Gründen: Zum einen verbindet die Konstruktion der Platte mit Aluminium-Wabenstruktur geringes Gewicht mit außergewöhnlicher Stabilität. Zum anderen verfügt ALUCORE® über eine plane Oberfläche, die wichtig ist für ein präzise Kalibrierung einer optischen Abtastung. KAALU® wird mit einem widerstandsfähigen Polyesterlack beschichtet, der für optimale Lichtreflexion und Langlebigkeit sorgt.

Das Schachbrettmuster wird mithilfe eines präzisen UV-Direktdruckverfahrens aufgebracht. Diese Methode sorgt für äußerst genaue und langlebige Muster und eine hohe Widerstandsfähigkeit – und das selbst bei intensiver Nutzung. Insbesondere für Anwendungen in der Bildverarbeitung ist diese Drucktechnologie von unschätzbarem Wert. Technisch innovativ ist die Kalibriertafel ebenso, weil sie über eine verzugsfreie Aluminium-Composite-Trägerplatte und eine präzise definierte Kantenschärfe verfügt.

Die verschiedenen Einsatzbereiche der Kalibrierplatte

Die KAALU® Kalibrierplatte mit Schachbrettmuster wird häufig bei der Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) eingesetzt. Mit ihrer Hilfe können Kameras und Sensoren in Fahrzeugen präzise eingestellt werden, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Hersteller und Werkstätten verlassen sich auf diese Lösung, um die Sicherheit moderner Fahrzeuge zu erhöhen. Weitere Einsatzgebiete der Kalibriertafel sind die Qualitätssicherung in der Produktion, die Robotersteuerung und -Navigation sowie Bildverarbeitungssysteme.

Fazit: Die KAALU® Kalibrierplatte mit Schachbrettmuster als unverzichtbares Werkzeug

Wenn es um präzise Messungen auf großen Flächen geht, ist die KAALU® Kalibrierplatte mit Schachbrettmuster die perfekte Wahl. Ihre Ebenheit, Vielseitigkeit und ausgefeilte Technik machen sie zum bevorzugten Werkzeug in zahlreichen Anwendungsbereichen der Messtechnik. Bei mejo liefern wir die Platten fertig bearbeitet.

Weitere Informationen, Dokumente und Zertifikate zur KAALU® Kalibrierplatte mit Schachbrettmuster finden Sie in unserem Downloadbereich.

Zeichnungsprofile-Kundenprojekt mit SledTec

Aluminiumprofile und Schlitten – das ist ein Match! Unser Kunde SledTec produziert hochwertige Schlitten mit elegantem Design und einem patentierten Brems- und Lenksystem. Für den Rahmen des Schlittens setzt SledTec auf mejo Zeichnungsprofile aus Aluminium.

Wir sind mächtig stolz, bei diesem Projekt mitgewirkt zu haben, insbesondere, weil es uns im besten Sinn gefordert hat. Warum? Das verraten wir Ihnen in diesem Blogpost.

Ein Aluminiumprofil, das jede Abfahrt mitmacht

Wir werben damit, dass wir für jedes Profil die richtige Presse finden. Die Zufriedenheit unserer Kund:innen steht für uns an erster Stelle. In diesem Fall stellten uns die Aluminiumprofile für den Schlitten vor eine ziemliche Herausforderung: Einfach „nur“ pressen stand nicht zur Debatte, denn der Rahmen musste zusätzlich nach dem Pressen gebogen werden – ein anspruchsvoller Prozess, der präzises Know-how und einige Materialtests erforderte.

Pulverbeschichtung für Pulverschnee-Pisten

Ein großer Vorteil von Aluminiumprofilen liegt in ihrer Vielseitigkeit in den Anwendungsmöglichkeiten, aber auch im Design. SledTec entschied sich für die farblich vielseitigste Option: eine Pulverbeschichtung der Profile. Eine solche bieten wir unseren Kund:innen bis 7,0 m Profillänge vertikal und 13,5 m Profillänge horizontal beispielsweise in Struktur- und Metallicpulver oder in Farbtönen nach RAL und NCS an. Die SledTec Schlitten sind mit Rahmenprofilen in braun, quarzgrau oder schwarz erhältlich und machen in jeder Farbe eine fantastische Figur auf der Pulverschnee-Piste.

Was unser Kunde sagt

„Bei unserem Produkt hatten wir komplexe Aufgabenstellungen zu lösen, wie zum Beispiel das Biegen des Rahmenprofils. Dazu waren diverse Tests mit unterschiedlichen Materialien und Materialzuständen notwendig. Darauf wurde sehr flexibel reagiert. Wir wurden von Anfang an gut betreut (auch als kleiner Kunde).“


– Erich Hetteger & Georg Winkler, Geschäftsführer SledTec GmbH

Was wir sagen

Wir sind stolz, dass SledTec uns für dieses innovative Projekt ausgewählt hat. Solche Referenzen zeigen neben der Vielseitigkeit von Aluminiumprofilen auch unsere Expertise im Finden der passenden Lösung für jedes Projekt. Ein großes Dankeschön an SledTec für das Vertrauen, die angenehme Zusammenarbeit und die fantastischen Produktfotos.

Wir sehen uns auf der Piste!


Mehr Informationen zu unseren Zeichnungsprofilen finden Sie hier.

Weitere Informationen über SledTec gibt es auf der Website von SledTec.

Unser Beitrag zur Fußball-EM 2024: nachhaltige Lösungen für Fanzonen

Zu den sportlichen Highlights im vergangenen Jahr zählte die UEFA EURO 2024 in Deutschland, das steht außer Frage. Einige der Spiele wurden sogar ganz in der Nähe der Düsseldorfer mejo Zentrale ausgetragen, sodass wir die Fan-Euphorie und die EM als großes Happening hautnah miterleben konnten. Mehr noch: Wir durften auch dazu beitragen – und zwar mit den LUXBOARD Aluminium-Wabenverbundplatten aus unserem Sortiment, die einer unserer Kunden für Fanzonen in mehreren städtischen Hotspots orderte. Die Fans feierten die Fußball-Mannschaften – und wir das spannende Projekt Containerverkleidung mit LUXBOARD, welches wir im Folgenden Revue passieren lassen.

Containerverkleidung mit LUXBOARD als Hingucker in Fanzonen

Im Mai 2024 bekamen wir den Auftrag für mehrere hundert Quadratmeter unserer 6 mm starken LUXBOARD Platten. Im darauffolgenden Monat dienten sie bereits als Werbe- und Veranstaltungsfläche im Rahmen der Fußball-EM in Deutschland. Wer im Juni und Juli zum Beispiel den beliebten Sightseeing-Hotspot Burgplatz zwischen Rheinufer und Altstadt passierte, kam unweigerlich auch an der „Fanzone Düsseldorf“ mit den LUXBOARD Containern unseres Kunden vorbei. Stilvoll-modern designt und mit auffälligen Werbebotschaften versehen sprang die LUXBOARD Verkleidung dort hunderten Fußball-Fans direkt ins Auge.

Aluminium-Wabenverbundplatten: stabil, nachhaltig und ideal für Veranstaltungen

Container für eine Fanzone mit einer Verkleidung aus LUXBOARD Aluminium-Wabenverbundplatten

Warum LUXBOARD für eine temporäre Installation wie diese die perfekte Wahl ist? Ganz einfach: Die Platten sind leicht, stabil, schnell montiert und einfach zu verarbeiten. Ob zum feierlichen Auftakt, zu den Deutschlandspielen oder dem großen Finalspiel zwischen der spanischen und englischen Mannschaft – die robusten, über mejo bezogenen LUXBOARD Platten hielten auch den Fanzonen-Anforderungen zu jeder Zeit stand. Den Härtetest mit dichtem Gedränge und ausgelassener Stimmung bestanden sie mit Bravur. Eine Wiederverwendung nach einer Großveranstaltung wie der Fußball-EM? Kein Problem! Nach dem Event können sie problemlos wiederverwendet werden – ein großer Vorteil für nachhaltige Projekte. Unsere Aluminium-Wabenverbundplatten bieten somit nicht nur Funktionalität, sondern tragen durch ihre Wiederverwendbarkeit auch zur Ressourcenschonung und Kostensenkung bei.

Positives Feedback zur LUXBOARD Verkleidung

Von Fußballfans zu LUXBOARD Fans: Im Anschluss an das Projekt Containerverkleidung mit LUXBOARD haben wir viele positive Rückmeldungen zu unserem Material und unserem Service erhalten: Die Kunden lobten die Qualität des Materials und den reibungslosen Ablauf von der Bestellung bis hin zur Lieferung. Besonders hervorgehoben wurde dabei die lange Lebensdauer der Platten. Nach der Fußball-EM wurden die LUXBOARD Platten unbeschadet demontiert und für weitere Projekte eingelagert. Die Kombination aus Qualität und Nachhaltigkeit macht LUXBOARD zu einem unverzichtbaren Material für kreative Projekte und spart auf lange Sicht viel Geld.

Sie interessieren sich auch für eine LUXBOARD Verkleidung? Oder planen schon ganz konkret ein ähnliches Projekt zur Verkleidung von Containern? Kontaktieren Sie uns – wir unterstützen Sie gerne mit den passenden Verbundplatten!

Fotoquelle: setcon Event & Expodesign GmbH

Zelf een onderstel voor aquaria van NNK®-machinebouwprofielen bouwen

Een onderstel van geanodiseerde aluminium profielen is een stevige en esthetische oplossing voor aquaria en terraria. We bouwen in ons voorbeeld een onderstel van 1000 x 500 x 500 mm (b x h x d) van No Name Konstruktion®-machinebouwprofielen en –accessoires. We verklappen bovendien waarom aluminium profielen de beste keus zijn voor dit soort onderstellen.

De sterke punten van aluminium machinebouwprofielen: draagvermogen, flexibiliteit, look en kwaliteit.

De NNK®-machinebouwprofielen kunnen een buitengewoon hoge belasting aan. Ze worden dan ook toegepast in de professionele aquariumbouw. Bovendien staan onze profielen bekend om de veelzijdige toepassingsgebieden. Denk bijvoorbeeld aan machinebouw, auto-industrie, transportsector, cleanrooms en natuurlijk de steigerbouw.

Er zijn in het kort vier redenen waarom u bij onderstellen voor aquaria machinebouwprofielen zou moeten kiezen:

  1. Draagvermogen
    Het onderstel uit het voorbeeld heeft drie onderverdelingen die de enorme draagkracht waarborgen. Aluminium machinebouwprofielen hebben in tegenstelling tot de gebruikelijke houten onderkasten een veel hoger draagvermogen.
  2. Ongevoelig voor water
    Aluminium profielen geven niets om zout of zoet water. We weten namelijk allemaal: daar waar aquaria of terraria worden gebruikt, wordt het snel nat.
  3. Flexibiliteit
    Het onderstel is gebouwd, maar binnen afzienbare tijd moet er een groter aquarium komen? Wat jammer als dan een nieuwe houten onderkast moet worden gekocht. Het aluminium onderstel voor het aquarium kan achteraf nog eenvoudig worden uitgebreid.
  4. Look
    Heel duidelijk: kwaliteit staat voorop. Ten eerste moet het onderstel slim te bouwen zijn. Als hij er dan ook nog mooi uitziet, sla je twee vliegen in één klap. In ons NNK®-assortiment zitten profielen met dichte groefkanalen die een fraaie uitstraling hebben en in het zicht kunnen worden gebruikt. Als er behoefte is aan maatwerk met een persoonlijk tintje: we bieden ook nog de mogelijkheid om de profielen in een RAL-kleur naar keuze te poedercoaten. Hierbij dient te worden opgemerkt dat de coating het profiel dikker maakt en sommige accessoires daardoor niet meer perfect passen als ze niet naderhand worden bewerkt.
Aquarium Gestell aus Maschinenbauprofilen in der Ansicht von oben

Zelf te maken onderstel voor aquaria: stapsgewijze handleiding

U heeft besloten om een onderstel voor aquaria van machinebouwprofielen te maken? Dan volgt nu het spannendste onderdeel. We laten u aan de hand van drie stappen zien hoe u het onderstel kunt meten, plannen en bouwen.

Stap 1: Planning van de afmetingen van het basisframe

Om de afmetingen van het basisframe te noteren, heeft u iets nodig om op te schrijven en verder een meetlint of duimstok. Bepaal eerst de breedte, hoogte en diepte van het onderstel. In dit voorbeeld gebruiken we de afmetingen 1000 x 500 x 500 mm (b x h x d).

Stap 2: De lengte van de op maat te zagen aluminium profielen

De afmetingen van het basisframe heeft u nu genoteerd. Nu kunt u uitrekenen wat de lengte van de aluminium profielen moet worden en hoeveel stuks u er nodig heeft. In ons geval gaat het berekenen heel eenvoudig.

Breedte onderstel: 1000 mm
We hebben het profiel 40 x 40 nodig voor de breedte en dat vier keer met een afmeting van 920 mm. Van de breedte van 1000 mm trekken we namelijk 2 x 40 mm af. Dat zijn de buitenprofielen voor de hoogte.

Hoogte onderstel: 500 mm
Voor een hoogte van 500 mm zijn 4 profielen van 40 x 40 nodig met een hoogte van 500 mm. Makkelijker gaat niet.

Bovendien moeten nog twee middensteunen worden aangebracht. Hiervoor nemen we de totale hoogte van 500 mm en daar trekken we 80 mm (bovenste en onderste profiel) vanaf. Dan komen we uit op 2 profielen van 40 x 40 met een afmeting van 420 mm.

Diepte onderstel: 500 mm
Om de diepte van 500 mm te bereiken, trekken we 80 mm van de 500 mm af (breedte van de buitenste profielen). Dan komen we uit op 4 profielen van 40 x 40 met een afmeting van 420 mm.

Aquarium Gestell aus Maschinenbauprofilen im Einsatz mit einem Aquarium

Stap 3: Materiaal en stuklijst

Zodra de te maken lengtes zijn berekend, maakt u een lijst met materialen en een stuklijst. Hierop moeten alle benodigde aluminium profielen en connectoren staan.

Aquarium Gestell aus Maschinenbauprofilen Detailansicht

Voor het voorbeeldproject is de stuklijst als volgt opgebouwd:

ISP8-L40:

  • 4 x 920 mm
  • 4 x 500 mm
  • 6 x 420 mm

Accessoires:

Conclusie

Onze No Name Konstruktion®-machinebouwprofielen zijn perfect geschikt voor de bouw van onderstellen voor aquaria en terraria. De grote voordelen van de NNK®-profielen van mejo: de laagste prijzen, direct uit magazijn leverbaar en daardoor korte levertijden, persoonlijke begeleiding door onze contactpersonen voor NNK®.

Let op: De afmetingen die we hebben gebruikt zijn puur ter illustratie en bieden geen garantie voor de stevigheid of veiligheid van de gebouwde onderstellen. Controleer altijd zelf of uw constructie geschikt is voor het beoogde doel.

Aquarium Gestell aus NNK® Maschinenbauprofilen selbst bauen

Ein Aquarium Gestell aus eloxierten Aluminiumprofilen ist eine stabile und ästhetische Lösung für Aquarien oder Terrarien. In unserem Beispiel bauen wir ein Gestell mit den Maßen (B x H x T) 1.000 x 500 x 500 mm aus No Name Konstruktion® Maschinenbauprofilen und Zubehör. Außerdem verraten wir Ihnen, warum Aluminiumprofile die beste Wahl für ein solches Gestell sind.

Das spricht für Maschinenbauprofile aus Aluminium: Traglast, Flexibilität, Optik, Qualität

Die NNK® Maschinenbauprofile bieten eine außerordentlich hohe Belastbarkeit und werden daher auch im professionellen Aquarienbau eingesetzt. Unsere Profile sind außerdem bekannt aus den verschiedensten Anwendungsbereichen wie Maschinenbau, Automotive, Transportwesen, Reinräumen und selbstverständlich aus dem Gestellbau.

Kurz und knapp gibt es hier vier Gründe, warum Sie auf Maschinenbauprofile für Aquarienuntergestelle setzen sollten:

  1. Traglast
    Das Beispielgestell besitzt drei Unterteilungen, die die enorme Tragkraft gewährleisten. Im Gegensatz zu handelsüblichen Holzunterschränken weisen Maschinenbauprofile aus Aluminium eine deutlich höhere Traglast auf.
  2. Wasserunempfindlichkeit
    Salz- und Süßwasser machen eloxierten Aluminiumprofilen wenig aus. Und wir alle wissen: Wo Aquarien oder Terrarien im Einsatz sind, wird es schnell mal nass.
  3. Flexibilität
    Das Gestell ist gebaut, aber nach kurzer Zeit soll ein größeres Aquarium her? Blöd, wer jetzt einen neuen Holzunterschrank kaufen muss. Das Aquarienuntergestell aus Aluminium kann nachträglich unkompliziert erweitert werden.
  4. Optik
    Ganz klar: Qualität geht vor. Erst einmal muss das Untergestell vernünftig zu bauen sein. Aber wenn es dann auch noch gut aussieht, ist das der Jackpot. Unter NNK® führen wir ästhetisch ansprechende Profile mit geschlossenen Nutkanälen, die im Sichtbereich verwendet werden können. Wenn es besonders individuell werden soll: Wir bieten auch die Möglichkeit, die Profile in einer gewünschten RAL-Farbe zu pulvern. Hierbei gilt es zu beachten, dass Lack aufträgt und manche Zubehörteile dadurch ihre Passgenauigkeit einbüßen, sofern nicht partiell nachgearbeitet wird.
Aquarium Gestell aus Maschinenbauprofilen in der Ansicht von oben

DIY Untergestell für Aquarien: Schritt für Schritt

Sie haben sich für ein Aquarium Gestell aus Maschinenbauprofilen entschieden? Dann beginnt jetzt der spannende Teil. Wir zeigen Ihnen in drei Schritten, wie Sie Ihr Gestell messen, planen und bauen.

Schritt 1: Planung der Maße des Grundkörpers

Um die Maße des Grundkörpers festzulegen, benötigen Sie etwas zum Schreiben und ein Maßband oder einen Zollstock. Bestimmen Sie zuerst die Breite, Höhe und Tiefe des Gestells. Im Beispiel nutzen wir die Maße (B x H x T) 1.000 x 500 x 500 mm.

Schritt 2: Zuschnittlängen der Aluminiumprofile

Die Maße des Grundkörpers haben Sie festgelegt. Jetzt berechnen Sie die Zuschnittlängen und Mengen der Aluminiumprofile. In unserem Fall ist die Berechnung richtig einfach.

Gestellbreite: 1.000 mm
Wir benötigen das 40 x 40 Profil für die Breite ganze vier Mal in den Maßen 920 mm. Denn von der Breite 1.000 mm ziehen wir 2 x 40 mm ab – das sind die äußeren Profile für die Höhe.

Gestellhöhe: 500 mm
Für eine Höhe von 500 mm werden 4 der 40 x 40 Profile in der Höhe von 500 mm benötigt – einfacher geht’s nicht.
Außerdem sind noch zwei Mittelstreben verbaut. Hierfür nehmen wir die Gesamthöhe von 500 mm und ziehen 80 mm (oberes und unteres Profil) ab. Ergibt 2 der 40 x 40 Profile in den Maßen 420 mm.

Gestelltiefe: 500 mm
Um auf 500 mm Tiefe zu kommen, ziehen wir von den 500 mm 80 mm ab (Breite der äußeren Profile). Somit kommen wir auf 4 Profile 40 x 40 in den Maßen 420 mm.

Aquarium Gestell aus Maschinenbauprofilen im Einsatz mit einem Aquarium

Schritt 3: Material und Stückliste

Sobald die Zuschnittlängen berechnet sind, erstellen Sie eine Material- und Stückliste. Diese sollte alle benötigten Aluminiumprofile und Steckverbinder umfassen.

Aquarium Gestell aus Maschinenbauprofilen Detailansicht

Für das Beispielprojekt sieht die Stückliste wie folgt aus:

ISP8-L40:

  • 4 x 920 mm
  • 4 x 500 mm
  • 6 x 420 mm

Zubehör:

Fazit

Unsere No Name Konstruktion® Maschinenbauprofile eignen sich hervorragend für den Bau von Aquarium- oder Terrarium Gestellen. Die großen Vorteile der NNK® Profile von mejo: unschlagbare Preise, Lagerware mit kurzen Lieferzeiten, persönliche Betreuung durch unsere NNK® Ansprechpartner:innen.

Wichtig: Wir verwenden Beispielmaße und übernehmen keine Gewähr für die Stabilität oder Sicherheit von gebauten Untergestellen. Bitte vergewissern Sie sich immer selbst, dass Ihre Konstruktion sich für den gewünschten Einsatzzweck eignet.

O Tannenbaum war gestern. O Alubaum ist heute.

Schon gehört? Wir rocken nicht nur Profile und Verbundplatten. Wir rocken neuerdings auch auf Spotify, Deezer, Apple Music und Youtube. Und zwar mit unseren selbstgeschriebenen Songtexten. Und ja, zugegebenermaßen auch mit etwas Hilfe von KI – denn wir sind schließlich keine Musikexperten, sondern immer noch Profil-Profis 😉. Was just for fun in der Marketingabteilung begann, entwickelte sich schnell zur neuen Lieblingsbeschäftigung einiger Marketingkollegen. Nachdem immer mehr Zuspruch durch Mitarbeiter anderer Abteilungen und die Chefetage kam, war klar: ein Interpretenname musste her. So entstand die Idee zu mejo soundworks – nun zu finden auf allen gängigen Musikplattformen.

O Alubaum, O Alubaum, wie schön sind deine Profile …

„… Du glänzt nicht nur zur Weihnachtszeit, nein, auch im Sommer, wenn die Sonne scheint. O Alubaum, O Alubaum . Wie schön sind deine Profile. O Alubaum, O Alubaum. Wie schön sind deine Profile. Du strahlst im hellen Glanz uns an, im Büro, im Lager, jedermann. O Alubaum, O Alubaum. Wie schön sind deine Profile.“

Die Idee zum ersten Song von mejo soundworks „O Alubaum“ entstand mitten im Sommer, als wir das erste Mal über die Weihnachtsplanung philosophierten. Kundengeschenke, Content-Kalender – dies alles muss schließlich Monate im Voraus geplant werden. Auch wenn einem bei 30 Grad im August so gar nicht nach Weihnachten zumute ist.

Übrigens: Den Alubaum aus unserem Song gibt es wirklich. Natürlich made by mejo. Aus NNK® Maschinenbauprofilen. Zu sehen auf unserem Titelbild.

mejo soundworks – von wegen One-Hit-Wonder

Noch sind wir ganz am Anfang unserer musikalischen Reise. Da wir aber nicht nur Profile, sondern auch noch viele Ideen – in jeglicher Hinsicht – auf Lager haben, gibt es schon weitere Pläne. Wir möchten mit den Songs unterhalten und gleichzeitig eine andere Seite von mejo zeigen. Neben der Rock-Hymne „O Alubaum“ wird es weitere Veröffentlichungen geben, die unsere Mitarbeiter in den Vordergrund stellen. Personality statt Produktpräsentation. Zum Schmunzeln und zum Grooven.

Wir finden: Die wirtschaftliche und politische Lage ist in diesen Tagen schon ernst genug und so ein stumpfer, starrer Arbeitsalltag macht die Sache nicht besser. Raus aus der Komfortzone, so ein kleines humorvolles Kontrastprogramm darf sein! 🙂 Deshalb: Rocken und lachen Sie mit uns gemeinsam:

Sie haben weitere Songideen, die zu mejo und zur Alubranche passen könnten? Dann schicken Sie uns gerne eine E-Mail an redaktion@mejo.de .

Nach knapp anderthalb Jahren Entwicklungszeit erstrahlt der Onlineauftritt der mejo Metall Josten GmbH & Co. KG in neuem Gewand – ebenfalls neu ist ein Online-Anfragesystem, das die Angebotsanfrage für Kund:innen erleichtern soll.

Düsseldorf. In Zusammenarbeit mit der Würzburger Agentur jo’s büro hat mejo eine Website geschaffen, bei der die eigenen Produkte, Aluminiumprofile und Wabenverbundplatten, im Zentrum stehen. Eine Reduktion auf das Wesentliche war das Ziel: klare Formen, klare Wege. Die bisherige Website wurde komplett überarbeitet und modernisiert. www.mejo.de bleibt als URL erhalten.

Die Neugestaltung der Website ist ein weiterer Schritt der kontinuierlichen Modernisierung des Düsseldorfer Unternehmens, sagt der geschäftsführende Gesellschafter Stephan A. Josten: „Nach mehr als einem Jahrzehnt war es an der Zeit, die alte Website in Rente zu schicken. Mit der Neugestaltung bieten wir unseren Kund:innen eine verbesserte Bedienbarkeit, schnellere Ladezeiten und ein intuitives Anfragesystem.“

Sascha Pasquariello, Head of Marketing, ergänzt: „Neben dem klaren Fokus auf verbesserte Funktionalitäten, z. B. bei der mobilen Websiteversion, war uns wichtig, mejo.de ein komplett neues Design mit einer klaren Bildsprache und einem mutigen, modernen Look zu verpassen. Hierfür haben wir uns mit jo’s büro einen erfahrenen Partner gesucht.“

Zusätzlich zu der übersichtlichen Menüführung und einem geordneten, nutzerfreundlichen Seitenaufbau ist die größte Neuerung das neu gestaltete Anfragesystem. Hier können Kund:innen neben Maschinenbauprofilen der Marken No Name Konstruktion® und No Name Solar® direkt das passende Zubehör mitanfragen. Auch individuelle Zeichnungsprofile und Standardprofile sowie alle Produkte aus dem Bereich Composites und No Name Frame® können direkt über das System angefragt werden – inklusive sämtlicher Bearbeitungswünsche.

Über mejo

Die mejo Metall Josten Aluminium GmbH & Co. KG ist seit 1932 unabhängiger Hersteller von Aluminium Zeichnungsprofilen. Das Düsseldorfer Unternehmen produziert Aluminium Sonderprofile, Maschinenbauprofile der Marke No Name Konstruktion®, Unterkonstruktionen für PV und Solar der Marke No Name Solar® und Verbundplattenprofile der Marke No Name Frame®. Dabei greift mejo auf ein Netzwerk von mehr als 30 Strangpressen mit Druckkräften zwischen 400 und 8000 Tonnen zu und ist eine der ersten Adressen für Aluminium-Wabenverbundplatten in Deutschland.

Pressekontakt

Kim Christensen
Telefon: +49 2162 3617807
E-Mail: kim.christensen@mejo.de

Neue Aluminium-Sandwichplatte begeistert durch Optik, Qualität und leichte Handhabung

Die Neueinführung eines Produkts ist immer eine kleine Wundertüte, insbesondere wenn es sich zugleich um eine Marktneuheit handelt. Bei dem Produktlaunch von STALUFLEX® im Juni 2024 waren wir somit doppelt aufgeregt – und neugierig zugleich: Wie gut kommt STALUFLEX® bei unseren Kund:innen an? Wie fallen die Rezensionen zu STALUFLEX® aus? Für welche Projekte wird die Aluminium-Sandwichplatte mit einem Innenkern in Trapezstruktur eingesetzt? Wie ist die Nachfrage? Und: Kann sich die brandneue Trapezplatte gegen Konkurrenzprodukte behaupten? Diese Fragen beantworten am allerbesten unsere Kund:innen selbst. Das zeigt uns das nachfolgende Feedback, welches neulich einen unserer Vertriebler für den Bereich Verbundplatten per E-Mail erreichte. Eine Bestätigung für uns, dass sich weitsichtige Planung, transparente Kommunikation, vollumfängliche Beratung und Investition in Qualität lohnen. Aber auch eine Bestätigung dafür, welch hohen Stellenwert Kundenfeedbacks in unserem Arbeitsalltag einnehmen. Und dies immer tun sollten.

STALUFLEX® Erfahrungsbericht eines Kunden

„Sehr geehrter Herr Schumacher,

anbei wie versprochen die Bilder meines Anhängers mit Ihrem Produkt fertiggestellt. Der Anhänger sieht aus wie neu, die Platten sind bestens lackiert und geschnitten. Danke nochmals. Das Material war klasse zu verarbeiten, der Anhänger wird nie mehr faulen! PS: Die letzten Platten hatte ich vor einigen Jahren von einer anderen Firma bezogen; dort wollte man für die Platten das doppelte vom Preis haben und sie waren nach ca. 6 Jahren durchgefault.“

– Wolfgang Hackauf, Kunde STALUFLEX®

Anhänger aus STALUFLEX Sandwichplatten

Die vielfältigen Einsatzbereiche von STALUFLEX®

Die Platten der italienischen STARCELL S.p.A. eignen sich übrigens nicht nur bestens für Anhänger. Dank ihrer verschiedenen und vor allem auch einzigartigen Eigenschaften, die wir im Beitrag Markteinführung: STALUFLEX® näher erläutern, finden sie ebenso gut Anwendung in Bauwesen, Möbelindustrie, Schiffbau und Schienenverkehr. Besonders im Maschinenbau bieten sie sich ideal als Verkleidungselemente an. Die Installation geht dank der einfachen Verarbeitung leicht von der Hand – ganz egal, in welchem Rahmen die Trapezplatten Verwendung finden. Besonders praktisch: Wenn Bedarf besteht, liefern wir direkt die passenden Verbundplattenprofile der Marke No Name Frame® hinzu.

Warum uns die Rezensionen unserer Kund:innen so wichtig sind

Um unser Geschäft mit Aluprofilen und Composites stets an Kundenbedürfnisse anzupassen und zu verbessern, holen wir uns häufig Kundenfeedbacks ein. Denn diese sind ehrlich und unverfälscht. Kunden nehmen kein Blatt vor den Mund. Den Vergleich mit der Konkurrenz scheuen wir dabei ganz und gar nicht. Gibt es mal konstruktive Kritik oder Verbesserungsvorschläge, so nehmen wir uns dieser genauso an. Andersherum sind lobenswerte Zeilen wie die obigen natürlich die beste Motivation für unser Team.

Sie haben bereits eine Bestellung getätigt und wollen uns eine Rückmeldung geben? Dann geben wir Ihnen im folgenden Abschnitt eine Übersicht über die Bewertungsplattformen und Kanäle, auf denen Sie mejo finden.

Hier können Sie Rezensionen zu STALUFLEX® und anderen mejo Produkten abgeben

Bewertungsportale

Wie so ziemlich jedes andere Unternehmen haben auch wir einen Eintrag bei Google. Somit kann uns jeder, der einen Google-Account besitzt, bewerten – mit bis zu fünf Sternen. Unter Google Rezensionen gibt es ebenso die Möglichkeit, ein Feedback zu hinterlassen.

Auch auf der Plattform golocal können Sie uns über die prominente Searchbar auf der Seite finden und mit Sternen und individuellem Text bewerten.

Social Media

Vielleicht hat es der eine oder andere schon bemerkt: Ganz besonders aktiv sind wir auf Social Media. Hier ist der Austausch mit dem Kunden besonders nah und direkt. Wenn Sie einen Kommentar unter einem unserer Instagram-, LinkedIn– oder Facebook-Postings hinterlassen, können Sie sicher sein, dass unser Marketing Team schnell eine – gewitzte, aber natürlich auch hilfreiche – Antwort parat hat. Auch in den Privatnachrichten helfen wir gerne weiter. Wenn Sie auf „Like“ klicken, dann geben Sie uns zu verstehen, dass unser Content gesehen und für gut befunden wird. Damit helfen Sie uns dabei, zu evaluieren, welche Themen für unsere Kundschaft besonders interessant sind.

Sie haben kürzlich auch Verbundplatten oder Profile über mejo bezogen und haben Interesse daran, dass ihr Feedback in unseren Postings oder Stories gehighlightet wird? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht an: redaktion@mejo.de

E-Mail

Haben Sie schon Kontakt zu einem unserer Vertriebler aufgenommen, so freuen wir uns auch über ein Feedback via E-Mail an den jeweiligen Berater. Diese klassische Variante hat den Vorteil, dass Sie direkt Verbesserungsvorschläge für Folgeaufträge ansprechen oder projektspezifische Fragen klären können. Ihr jeweiliger Ansprechpartner ist bereits im Thema, über die Abwicklung bestens informiert und freut sich sicherlich auch über eine positive Rückmeldung, wie wir sie als Beispiel oben angeführt haben. Die meiste Motivation tanken wir mejo Mitarbeiter von unseren Kund:innen. Falls Sie uns ein allgemeines Feedback geben möchten, so können Sie auch jederzeit gerne an info@mejo.de schreiben.

De X-serie van de NNK®-machinebouwprofielen

Precisie, hygiëne en eenvoudige reiniging zijn in de wereld van machinebouw zeer belangrijke aspecten. Dat geldt met name voor gevoelige gebieden zoals cleanrooms, medische instellingen en productieruimten voor elektronische onderdelen. De X-serie van No Name Konstruktion® met groef 8 uit de categorie ISP-profielen (item-compatibel) is speciaal ontwikkeld om aan deze hoge eisen te voldoen.

Scherpe randen voor precieze toepassingen

Scharfer Kantenradius von Aluminiumprofilen für Reinräume

De machinebouwprofielen van de X-serie worden gekenmerkt door een scherpe radius van de randen (1 mm in plaats van de 4 mm bij standaard ISP-profielen). Dit maakt een gladde verbinding zonder overgang tussen de profielen mogelijk. Dit heeft twee grote voordelen:

Eenvoudige reiniging: De profielen zijn dankzij de gladde overgangen en precieze afwerking makkelijk te reinigen. Dat is uitermate belangrijk in cleanrooms, waar zelfs de kleinste verontreiniging al ernstige gevolgen kan hebben.

Precieze contouren: De scherpe randen zorgen voor exacte en duidelijke contouren zonder uitstekende randen. Hierdoor nestelt zich hier geen vuil, wat de X-serie ideaal maakt voor toepassingen waaraan hoge hygiënenormen worden gesteld.

Afgedekte profielgroeven, veelzijdige bevestigingsmogelijkheden

Nog een voordeel van de X-serie betreft de afgedekte profielgroeven die in tal van dwarsdoorsnedes verkrijgbaar zijn. Ze bieden een universele bevestigingsmogelijkheid en zien er tegelijkertijd veel mooier uit en voldoen zo aan hogere esthetische normen. De ene helft van de afdekkkingen heeft een standaard uitvoering en de andere kan worden gescheiden. Zo is desgewenst op elke plek een universele bevestigingsmogelijkheid zonder dat ten koste gaat van de look.

Toepassingsgebieden van de X-serie van NNK®

De X-serie is bedoeld voor alle toepassingen waarbij hoge eisen worden gesteld aan onderhoud en reiniging. Hier zijn enkele voorbeelden:

  • Cleanrooms: In deze gecontroleerde omgevingen zijn een minimaal aantal deeltjes en eenvoudige reiniging van doorslaggevend belang.
  • Medische ruimten: In medische instellingen zijn hygiënenormen onontbeerlijk. De X-serie voldoet aan deze eisen dankzij de gladde oppervlakken en de eenvoudige reiniging.
  • Productie van elektronica: Bij het maken van elektronische onderdelen kan alleen een schone omgeving garanderen dat producten zonder gebreken zijn.

Onze klanten gebruiken de X-serie trouwens ook vaak bij de bouw van vitrines of machinebehuizingen. De look is hierbij vaak doorslaggevend – en chic is de X-serie al helemaal! De hoge kwaliteit en de vele toepassingsmogelijkheden maken dat de X-serie een belangrijk onderdeel vormt van onze portfolio.

Conclusie

We bieden met de beproefde X-serie van de NNK®-machinebouwprofielen een betrouwbare oplossing voor gebieden waarin hoge eisen worden gesteld aan precisie, hygiëne en eenvoudige reiniging. Of het nu gaat om cleanrooms, medische instellingen of productieruimten voor elektronica, de X-serie overtuigt met scherpe randen, veelzijdige bevestigingsmogelijkheden en natuurlijk de beproefde NNK®-kwaliteit. Ontdek de voordelen van onze nieuwe profielen en til uw projecten naar een hoger niveau. Ook hier geldt namelijk: NNK – made to get it done®.

Die X-Serie der NNK® Maschinenbauprofile

In der Welt des Maschinenbaus sind Präzision, Hygiene und einfache Reinigung essenzielle Faktoren, insbesondere in sensiblen Bereichen wie Reinräumen, medizinischen Einrichtungen und bei der Herstellung elektronischer Bauteile. Die No Name Konstruktion® X-Serie mit Nut 8 aus dem Bereich der ISP-Profile (item kompatibel) – wurde genau für diese hohen Anforderungen entwickelt.

Aluminiumprofile für Reinräume: scharfe Kanten für präzise Anwendungen

Scharfer Kantenradius von Aluminiumprofilen für Reinräume

Die Maschinenbauprofile der X-Serie zeichnen sich durch ihren scharfen Kantenradius (1 mm verglichen zu 4 mm bei Standard-ISP-Profilen) aus, der eine glatte und übergangslose Verbindung zwischen den Profilen ermöglicht. Dies hat zwei entscheidende Vorteile:

Einfache Reinigung: Dank der glatten Übergänge und der präzisen Verarbeitung lassen sich die Profile leicht reinigen. Dies ist besonders wichtig in Reinräumen, wo selbst kleinste Verunreinigungen gravierende Folgen haben können.

Präzise Konturen: Die scharfen Kanten sorgen für exakte und klare Konturen ohne vorstehende Kanten. Dadurch entstehen keine Schmutzränder, was die X-Serie ideal für Anwendungen mit hohen hygienischen Anforderungen macht.

Abgedeckte Profilnuten, vielseitige Befestigungsmöglichkeiten

Ein weiterer Vorteil der X-Serie sind die abgedeckten Profilnuten, die in vielen der Querschnitte verfügbar sind. Diese bieten eine universelle Befestigungsmöglichkeit bei gleichzeitig erhöhten optischen Anforderungen. Die Abdeckungen sind zur Hälfte als Trennsteg – also aufreißbar – und zur Hälfte als Normalsteg ausgeführt, sodass bei Bedarf an jeder Stelle eine universelle Befestigungsmöglichkeit besteht, ohne bei der Optik einzubüßen.

Anwendungsbereiche der NNK® Aluminiumprofile für Reinräume

Die X-Serie ist prädestiniert für alle Anwendungen, bei denen hohe Anforderungen an Pflege und Reinhaltung gestellt werden. Hier einige Beispiele:

  • Reinräume: In diesen kontrollierten Umgebungen sind minimale Partikelzahlen und einfache Reinigungsmöglichkeiten entscheidend.
  • Medizinische Bereiche: Hygienestandards sind in medizinischen Einrichtungen unerlässlich. Die X-Serie erfüllt diese Anforderungen durch ihre glatten Oberflächen und einfache Reinigung.
  • Elektronikfertigung: Bei der Herstellung elektronischer Bauteile ist Sauberkeit entscheidend, um fehlerfreie Produkte zu garantieren.

Unsere Kundinnen und Kunden verwenden die X-Serie übrigens auch oft beim Bau von Vitrinen oder Maschinengehäusen. Hier spielt die Optik oft eine entscheidende Rolle – und schick ist die X-Serie allemal! Die hohe Qualität und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen die X-Serie zu einem wertvollen Bestandteil unseres Portfolios.

Fazit

Mit der bewährten X-Serie der NNK® Maschinenbauprofile bieten wir eine zuverlässige Lösung für Bereiche mit hohen Anforderungen an Präzision, Hygiene und einfache Reinigung. Ob in Reinräumen, medizinischen Einrichtungen oder in der Elektronikfertigung – die X-Serie überzeugt durch ihre scharfen Kanten, vielseitigen Befestigungsmöglichkeiten und die bewährte NNK® Qualität. Entdecken Sie die Vorteile unserer neuen Profile und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level. Denn auch hier gilt: NNK – made to get it done®.

Gratismuster
bestellen

Sie haben Interesse an unserem neuen Produkt und möchten sich von STALUFLEX® überzeugen?
Gerne senden wir Ihnen ein kostenloses Musterpaket zu.

 

Anmerkungen

Online- Bewerbung

Schick uns deine Bewerbungsunterlagen als PDF mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin an Ute von Chamier: personal@mejo.de oder füll den Bewerbungsbogen unten aus.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Datei Hochladen

Bitte sende uns deinen Lebenslauf und Zeugnisse zu. (PDF oder JPG, Max. 10 Dateien und 10MB)
Das Anschreiben ist optional.

Durchsuchen

Bevor Sie gehen ...

Folgen Sie uns schon?