Mejo

O Tannenbaum war gestern. O Alubaum ist heute.

Schon gehört? Wir rocken nicht nur Profile und Verbundplatten. Wir rocken neuerdings auch auf Spotify, Deezer, Apple Music und Youtube. Und zwar mit unseren selbstgeschriebenen Songtexten. Und ja, zugegebenermaßen auch mit etwas Hilfe von KI – denn wir sind schließlich keine Musikexperten, sondern immer noch Profil-Profis 😉. Was just for fun in der Marketingabteilung begann, entwickelte sich schnell zur neuen Lieblingsbeschäftigung einiger Marketingkollegen. Nachdem immer mehr Zuspruch durch Mitarbeiter anderer Abteilungen und die Chefetage kam, war klar: ein Interpretenname musste her. So entstand die Idee zu mejo soundworks – nun zu finden auf allen gängigen Musikplattformen.

O Alubaum, O Alubaum, wie schön sind deine Profile …

„… Du glänzt nicht nur zur Weihnachtszeit, nein, auch im Sommer, wenn die Sonne scheint. O Alubaum, O Alubaum . Wie schön sind deine Profile. O Alubaum, O Alubaum. Wie schön sind deine Profile. Du strahlst im hellen Glanz uns an, im Büro, im Lager, jedermann. O Alubaum, O Alubaum. Wie schön sind deine Profile.“

Die Idee zum ersten Song von mejo soundworks „O Alubaum“ entstand mitten im Sommer, als wir das erste Mal über die Weihnachtsplanung philosophierten. Kundengeschenke, Content-Kalender – dies alles muss schließlich Monate im Voraus geplant werden. Auch wenn einem bei 30 Grad im August so gar nicht nach Weihnachten zumute ist.

Übrigens: Den Alubaum aus unserem Song gibt es wirklich. Natürlich made by mejo. Aus NNK® Maschinenbauprofilen. Zu sehen auf unserem Titelbild.

mejo soundworks – von wegen One-Hit-Wonder

Noch sind wir ganz am Anfang unserer musikalischen Reise. Da wir aber nicht nur Profile, sondern auch noch viele Ideen – in jeglicher Hinsicht – auf Lager haben, gibt es schon weitere Pläne. Wir möchten mit den Songs unterhalten und gleichzeitig eine andere Seite von mejo zeigen. Neben der Rock-Hymne „O Alubaum“ wird es weitere Veröffentlichungen geben, die unsere Mitarbeiter in den Vordergrund stellen. Personality statt Produktpräsentation. Zum Schmunzeln und zum Grooven.

Wir finden: Die wirtschaftliche und politische Lage ist in diesen Tagen schon ernst genug und so ein stumpfer, starrer Arbeitsalltag macht die Sache nicht besser. Raus aus der Komfortzone, so ein kleines humorvolles Kontrastprogramm darf sein! 🙂 Deshalb: Rocken und lachen Sie mit uns gemeinsam:

Sie haben weitere Songideen, die zu mejo und zur Alubranche passen könnten? Dann schicken Sie uns gerne eine E-Mail an redaktion@mejo.de .

Nach knapp anderthalb Jahren Entwicklungszeit erstrahlt der Onlineauftritt der mejo Metall Josten GmbH & Co. KG in neuem Gewand – ebenfalls neu ist ein Online-Anfragesystem, das die Angebotsanfrage für Kund:innen erleichtern soll.

Düsseldorf. In Zusammenarbeit mit der Würzburger Agentur jo’s büro hat mejo eine Website geschaffen, bei der die eigenen Produkte, Aluminiumprofile und Wabenverbundplatten, im Zentrum stehen. Eine Reduktion auf das Wesentliche war das Ziel: klare Formen, klare Wege. Die bisherige Website wurde komplett überarbeitet und modernisiert. www.mejo.de bleibt als URL erhalten.

Die Neugestaltung der Website ist ein weiterer Schritt der kontinuierlichen Modernisierung des Düsseldorfer Unternehmens, sagt der geschäftsführende Gesellschafter Stephan A. Josten: „Nach mehr als einem Jahrzehnt war es an der Zeit, die alte Website in Rente zu schicken. Mit der Neugestaltung bieten wir unseren Kund:innen eine verbesserte Bedienbarkeit, schnellere Ladezeiten und ein intuitives Anfragesystem.“

Sascha Pasquariello, Head of Marketing, ergänzt: „Neben dem klaren Fokus auf verbesserte Funktionalitäten, z. B. bei der mobilen Websiteversion, war uns wichtig, mejo.de ein komplett neues Design mit einer klaren Bildsprache und einem mutigen, modernen Look zu verpassen. Hierfür haben wir uns mit jo’s büro einen erfahrenen Partner gesucht.“

Zusätzlich zu der übersichtlichen Menüführung und einem geordneten, nutzerfreundlichen Seitenaufbau ist die größte Neuerung das neu gestaltete Anfragesystem. Hier können Kund:innen neben Maschinenbauprofilen der Marken No Name Konstruktion® und No Name Solar® direkt das passende Zubehör mitanfragen. Auch individuelle Zeichnungsprofile und Standardprofile sowie alle Produkte aus dem Bereich Composites und No Name Frame® können direkt über das System angefragt werden – inklusive sämtlicher Bearbeitungswünsche.

Über mejo

Die mejo Metall Josten Aluminium GmbH & Co. KG ist seit 1932 unabhängiger Hersteller von Aluminium Zeichnungsprofilen. Das Düsseldorfer Unternehmen produziert Aluminium Sonderprofile, Maschinenbauprofile der Marke No Name Konstruktion®, Unterkonstruktionen für PV und Solar der Marke No Name Solar® und Verbundplattenprofile der Marke No Name Frame®. Dabei greift mejo auf ein Netzwerk von mehr als 30 Strangpressen mit Druckkräften zwischen 400 und 8000 Tonnen zu und ist eine der ersten Adressen für Aluminium-Wabenverbundplatten in Deutschland.

Pressekontakt

Kim Christensen
Telefon: +49 2162 3617807
E-Mail: kim.christensen@mejo.de

Neue Aluminium-Sandwichplatte begeistert durch Optik, Qualität und leichte Handhabung

Die Neueinführung eines Produkts ist immer eine kleine Wundertüte, insbesondere wenn es sich zugleich um eine Marktneuheit handelt. Bei dem Produktlaunch von STALUFLEX® im Juni 2024 waren wir somit doppelt aufgeregt – und neugierig zugleich: Wie gut kommt STALUFLEX® bei unseren Kund:innen an? Wie fallen die Rezensionen zu STALUFLEX® aus? Für welche Projekte wird die Aluminium-Sandwichplatte mit einem Innenkern in Trapezstruktur eingesetzt? Wie ist die Nachfrage? Und: Kann sich die brandneue Trapezplatte gegen Konkurrenzprodukte behaupten? Diese Fragen beantworten am allerbesten unsere Kund:innen selbst. Das zeigt uns das nachfolgende Feedback, welches neulich einen unserer Vertriebler für den Bereich Verbundplatten per E-Mail erreichte. Eine Bestätigung für uns, dass sich weitsichtige Planung, transparente Kommunikation, vollumfängliche Beratung und Investition in Qualität lohnen. Aber auch eine Bestätigung dafür, welch hohen Stellenwert Kundenfeedbacks in unserem Arbeitsalltag einnehmen. Und dies immer tun sollten.

STALUFLEX® Erfahrungsbericht eines Kunden

„Sehr geehrter Herr Schumacher,

anbei wie versprochen die Bilder meines Anhängers mit Ihrem Produkt fertiggestellt. Der Anhänger sieht aus wie neu, die Platten sind bestens lackiert und geschnitten. Danke nochmals. Das Material war klasse zu verarbeiten, der Anhänger wird nie mehr faulen! PS: Die letzten Platten hatte ich vor einigen Jahren von einer anderen Firma bezogen; dort wollte man für die Platten das doppelte vom Preis haben und sie waren nach ca. 6 Jahren durchgefault.“

– Wolfgang Hackauf, Kunde STALUFLEX®

Anhänger aus STALUFLEX Sandwichplatten

Die vielfältigen Einsatzbereiche von STALUFLEX®

Die Platten der italienischen STARCELL S.p.A. eignen sich übrigens nicht nur bestens für Anhänger. Dank ihrer verschiedenen und vor allem auch einzigartigen Eigenschaften, die wir im Beitrag Markteinführung: STALUFLEX® näher erläutern, finden sie ebenso gut Anwendung in Bauwesen, Möbelindustrie, Schiffbau und Schienenverkehr. Besonders im Maschinenbau bieten sie sich ideal als Verkleidungselemente an. Die Installation geht dank der einfachen Verarbeitung leicht von der Hand – ganz egal, in welchem Rahmen die Trapezplatten Verwendung finden. Besonders praktisch: Wenn Bedarf besteht, liefern wir direkt die passenden Verbundplattenprofile der Marke No Name Frame® hinzu.

Warum uns die Rezensionen unserer Kund:innen so wichtig sind

Um unser Geschäft mit Aluprofilen und Composites stets an Kundenbedürfnisse anzupassen und zu verbessern, holen wir uns häufig Kundenfeedbacks ein. Denn diese sind ehrlich und unverfälscht. Kunden nehmen kein Blatt vor den Mund. Den Vergleich mit der Konkurrenz scheuen wir dabei ganz und gar nicht. Gibt es mal konstruktive Kritik oder Verbesserungsvorschläge, so nehmen wir uns dieser genauso an. Andersherum sind lobenswerte Zeilen wie die obigen natürlich die beste Motivation für unser Team.

Sie haben bereits eine Bestellung getätigt und wollen uns eine Rückmeldung geben? Dann geben wir Ihnen im folgenden Abschnitt eine Übersicht über die Bewertungsplattformen und Kanäle, auf denen Sie mejo finden.

Hier können Sie Rezensionen zu STALUFLEX® und anderen mejo Produkten abgeben

Bewertungsportale

Wie so ziemlich jedes andere Unternehmen haben auch wir einen Eintrag bei Google. Somit kann uns jeder, der einen Google-Account besitzt, bewerten – mit bis zu fünf Sternen. Unter Google Rezensionen gibt es ebenso die Möglichkeit, ein Feedback zu hinterlassen.

Auch auf der Plattform golocal können Sie uns über die prominente Searchbar auf der Seite finden und mit Sternen und individuellem Text bewerten.

Social Media

Vielleicht hat es der eine oder andere schon bemerkt: Ganz besonders aktiv sind wir auf Social Media. Hier ist der Austausch mit dem Kunden besonders nah und direkt. Wenn Sie einen Kommentar unter einem unserer Instagram-, LinkedIn– oder Facebook-Postings hinterlassen, können Sie sicher sein, dass unser Marketing Team schnell eine – gewitzte, aber natürlich auch hilfreiche – Antwort parat hat. Auch in den Privatnachrichten helfen wir gerne weiter. Wenn Sie auf „Like“ klicken, dann geben Sie uns zu verstehen, dass unser Content gesehen und für gut befunden wird. Damit helfen Sie uns dabei, zu evaluieren, welche Themen für unsere Kundschaft besonders interessant sind.

Sie haben kürzlich auch Verbundplatten oder Profile über mejo bezogen und haben Interesse daran, dass ihr Feedback in unseren Postings oder Stories gehighlightet wird? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht an: redaktion@mejo.de

E-Mail

Haben Sie schon Kontakt zu einem unserer Vertriebler aufgenommen, so freuen wir uns auch über ein Feedback via E-Mail an den jeweiligen Berater. Diese klassische Variante hat den Vorteil, dass Sie direkt Verbesserungsvorschläge für Folgeaufträge ansprechen oder projektspezifische Fragen klären können. Ihr jeweiliger Ansprechpartner ist bereits im Thema, über die Abwicklung bestens informiert und freut sich sicherlich auch über eine positive Rückmeldung, wie wir sie als Beispiel oben angeführt haben. Die meiste Motivation tanken wir mejo Mitarbeiter von unseren Kund:innen. Falls Sie uns ein allgemeines Feedback geben möchten, so können Sie auch jederzeit gerne an info@mejo.de schreiben.

De X-serie van de NNK®-machinebouwprofielen

Precisie, hygiëne en eenvoudige reiniging zijn in de wereld van machinebouw zeer belangrijke aspecten. Dat geldt met name voor gevoelige gebieden zoals cleanrooms, medische instellingen en productieruimten voor elektronische onderdelen. De X-serie van No Name Konstruktion® met groef 8 uit de categorie ISP-profielen (item-compatibel) is speciaal ontwikkeld om aan deze hoge eisen te voldoen.

Scherpe randen voor precieze toepassingen

Scharfer Kantenradius von Aluminiumprofilen für Reinräume

De machinebouwprofielen van de X-serie worden gekenmerkt door een scherpe radius van de randen (1 mm in plaats van de 4 mm bij standaard ISP-profielen). Dit maakt een gladde verbinding zonder overgang tussen de profielen mogelijk. Dit heeft twee grote voordelen:

Eenvoudige reiniging: De profielen zijn dankzij de gladde overgangen en precieze afwerking makkelijk te reinigen. Dat is uitermate belangrijk in cleanrooms, waar zelfs de kleinste verontreiniging al ernstige gevolgen kan hebben.

Precieze contouren: De scherpe randen zorgen voor exacte en duidelijke contouren zonder uitstekende randen. Hierdoor nestelt zich hier geen vuil, wat de X-serie ideaal maakt voor toepassingen waaraan hoge hygiënenormen worden gesteld.

Afgedekte profielgroeven, veelzijdige bevestigingsmogelijkheden

Nog een voordeel van de X-serie betreft de afgedekte profielgroeven die in tal van dwarsdoorsnedes verkrijgbaar zijn. Ze bieden een universele bevestigingsmogelijkheid en zien er tegelijkertijd veel mooier uit en voldoen zo aan hogere esthetische normen. De ene helft van de afdekkkingen heeft een standaard uitvoering en de andere kan worden gescheiden. Zo is desgewenst op elke plek een universele bevestigingsmogelijkheid zonder dat ten koste gaat van de look.

Toepassingsgebieden van de X-serie van NNK®

De X-serie is bedoeld voor alle toepassingen waarbij hoge eisen worden gesteld aan onderhoud en reiniging. Hier zijn enkele voorbeelden:

  • Cleanrooms: In deze gecontroleerde omgevingen zijn een minimaal aantal deeltjes en eenvoudige reiniging van doorslaggevend belang.
  • Medische ruimten: In medische instellingen zijn hygiënenormen onontbeerlijk. De X-serie voldoet aan deze eisen dankzij de gladde oppervlakken en de eenvoudige reiniging.
  • Productie van elektronica: Bij het maken van elektronische onderdelen kan alleen een schone omgeving garanderen dat producten zonder gebreken zijn.

Onze klanten gebruiken de X-serie trouwens ook vaak bij de bouw van vitrines of machinebehuizingen. De look is hierbij vaak doorslaggevend – en chic is de X-serie al helemaal! De hoge kwaliteit en de vele toepassingsmogelijkheden maken dat de X-serie een belangrijk onderdeel vormt van onze portfolio.

Conclusie

We bieden met de beproefde X-serie van de NNK®-machinebouwprofielen een betrouwbare oplossing voor gebieden waarin hoge eisen worden gesteld aan precisie, hygiëne en eenvoudige reiniging. Of het nu gaat om cleanrooms, medische instellingen of productieruimten voor elektronica, de X-serie overtuigt met scherpe randen, veelzijdige bevestigingsmogelijkheden en natuurlijk de beproefde NNK®-kwaliteit. Ontdek de voordelen van onze nieuwe profielen en til uw projecten naar een hoger niveau. Ook hier geldt namelijk: NNK – made to get it done®.

Die X-Serie der NNK® Maschinenbauprofile

In der Welt des Maschinenbaus sind Präzision, Hygiene und einfache Reinigung essenzielle Faktoren, insbesondere in sensiblen Bereichen wie Reinräumen, medizinischen Einrichtungen und bei der Herstellung elektronischer Bauteile. Die No Name Konstruktion® X-Serie mit Nut 8 aus dem Bereich der ISP-Profile (item kompatibel) – wurde genau für diese hohen Anforderungen entwickelt.

Aluminiumprofile für Reinräume: scharfe Kanten für präzise Anwendungen

Scharfer Kantenradius von Aluminiumprofilen für Reinräume

Die Maschinenbauprofile der X-Serie zeichnen sich durch ihren scharfen Kantenradius (1 mm verglichen zu 4 mm bei Standard-ISP-Profilen) aus, der eine glatte und übergangslose Verbindung zwischen den Profilen ermöglicht. Dies hat zwei entscheidende Vorteile:

Einfache Reinigung: Dank der glatten Übergänge und der präzisen Verarbeitung lassen sich die Profile leicht reinigen. Dies ist besonders wichtig in Reinräumen, wo selbst kleinste Verunreinigungen gravierende Folgen haben können.

Präzise Konturen: Die scharfen Kanten sorgen für exakte und klare Konturen ohne vorstehende Kanten. Dadurch entstehen keine Schmutzränder, was die X-Serie ideal für Anwendungen mit hohen hygienischen Anforderungen macht.

Abgedeckte Profilnuten, vielseitige Befestigungsmöglichkeiten

Ein weiterer Vorteil der X-Serie sind die abgedeckten Profilnuten, die in vielen der Querschnitte verfügbar sind. Diese bieten eine universelle Befestigungsmöglichkeit bei gleichzeitig erhöhten optischen Anforderungen. Die Abdeckungen sind zur Hälfte als Trennsteg – also aufreißbar – und zur Hälfte als Normalsteg ausgeführt, sodass bei Bedarf an jeder Stelle eine universelle Befestigungsmöglichkeit besteht, ohne bei der Optik einzubüßen.

Anwendungsbereiche der NNK® Aluminiumprofile für Reinräume

Die X-Serie ist prädestiniert für alle Anwendungen, bei denen hohe Anforderungen an Pflege und Reinhaltung gestellt werden. Hier einige Beispiele:

  • Reinräume: In diesen kontrollierten Umgebungen sind minimale Partikelzahlen und einfache Reinigungsmöglichkeiten entscheidend.
  • Medizinische Bereiche: Hygienestandards sind in medizinischen Einrichtungen unerlässlich. Die X-Serie erfüllt diese Anforderungen durch ihre glatten Oberflächen und einfache Reinigung.
  • Elektronikfertigung: Bei der Herstellung elektronischer Bauteile ist Sauberkeit entscheidend, um fehlerfreie Produkte zu garantieren.

Unsere Kundinnen und Kunden verwenden die X-Serie übrigens auch oft beim Bau von Vitrinen oder Maschinengehäusen. Hier spielt die Optik oft eine entscheidende Rolle – und schick ist die X-Serie allemal! Die hohe Qualität und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen die X-Serie zu einem wertvollen Bestandteil unseres Portfolios.

Fazit

Mit der bewährten X-Serie der NNK® Maschinenbauprofile bieten wir eine zuverlässige Lösung für Bereiche mit hohen Anforderungen an Präzision, Hygiene und einfache Reinigung. Ob in Reinräumen, medizinischen Einrichtungen oder in der Elektronikfertigung – die X-Serie überzeugt durch ihre scharfen Kanten, vielseitigen Befestigungsmöglichkeiten und die bewährte NNK® Qualität. Entdecken Sie die Vorteile unserer neuen Profile und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level. Denn auch hier gilt: NNK – made to get it done®.

Zuschnitt auf Wunschmaß und Zeichnungsprofile gehören zum Tagesgeschäft von mejo

Was den Solarteur bei der Projektplanung am meisten ärgert? Na klar: Wenn etwas nicht lieferbar ist. Deshalb sorgen wir dafür, dass unsere Läger in Viersen und Düsseldorf zu jeder Zeit gefüllt sind. Auf einer Lagerfläche von insgesamt 6500 Quadratmetern stapeln sich neben Maschinenbauprofilen der Marke No Name Konstruktion® die verschiedensten No Name Solar® Profile, darunter Profile für Kreuzverband, Basisprofile und Großprofile oder etwa Zubehör. mejo ist Lieferant für Komponenten und bietet mit No Name Solar® vielfältige Lösungen für den Solar-Konstruktionsbaukasten. Und darüber hinaus? Denken wir natürlich auch! Wir haben zwar den Standard auf Lager, können aber mehr als nur Standardmaße ausliefern. Denn wir wissen ganz genau: Was den Solarteur mindestens genauso zu schaffen macht wie Nichtverfügbarkeit, sind Standardlängen bei Solarmontageschienen. Denn diese bedeuten häufig einen immensen Verschnitt und verursachen damit Kosten.

Solarmontageschienen in Wunschlänge … können wir!

Es müssen nicht immer die üblichen 6200 mm sein. Wir schneiden unsere Profile auf neun Sägeautomaten in unserem Düsseldorfer Sägezentrum auf Wunschmaß zu – das ergibt vor allem dann Sinn, wenn es besonders eilt und die Mengen überschaubar sind. Bei größeren, mehrere Wochen im Voraus geplanten Sonderlängen-Aufträgen können wir schon direkt an der Presse auf das benötigte Sondermaß ablängen. Das spart Geld, Ressourcen und letztlich auch Verschnitt. Ob Aufträge dieser Art lange dauern? Im Gegenteil! Aus Neupressung verfügen wir über sehr kurze Lieferzeiten. Schließlich greifen wir auf 30 Strangpressen zurück; Werkzeuge gibt es mehrfach. Wir können somit ganz genau abstimmen, welche Presse gerade welche Kapazitäten frei hat.

Sonderformen für Solarmontageschienen … können wir ebenfalls!

Wenn nicht nur die Länge, sondern auch die Form des Solarprofils eine ganz besondere sein soll, erstellen wir ein individuelles Aluminium-Zeichnungsprofil. Wir begleiten Sie mit persönlicher Beratung von der Skizze bis zur Auslieferung Ihrer Zeichnungsprofile. In der Produktion greifen wir auf ein umfassendes Netzwerk an Pressen zu und finden so vom Kleinst- bis zum Großprofil die richtige Presse. Von den Abmessungen über die Bearbeitungsmöglichkeiten bis hin zu den Oberflächen – mit Aluminium-Zeichnungsprofilen sind Ihnen nahezu keine Grenzen gesetzt. Wie genau ein Aluminium-Zeichnungsprofil entsteht und in welche Abläufe Geschäftskund:innen eingebunden werden, beschreiben wir detailliert in unserem Blogbeitrag Von der Skizze zur Produktion.

De kunstenares Tanja Lebski brengt honderdduizenden mozaïektegeltjes aan op aluminium composietpanelen met honingraatstructuur

In Pirmasens wordt de metershoge muur bij de Munttrap sinds augustus opgefleurd met LUXBOARD-panelen. Ze zijn royaal voorzien van kleurrijke mozaïektegeltjes en trekken alle aandacht van voorbijgangers en toeristen. Het van mejo afkomstige lichte paneel maakt deel uit van een groots opgezet project voor het verfraaien van de stad. De mozaïekkunstenares Tanja Lebski uit Rijnland-Palts kreeg hiervoor vorig jaar de opdracht. In bijna 30 weken, 2000 arbeidsuren en met steun van 16 mensen uit heel Duitsland die elk hun steentje bijdroegen, creëerde ze heel nauwgezet een bijna 23 meter groot mozaïekkunstwerk. Het is een hele bijzondere blikvanger die is opgebouwd uit aluminium composietpanelen met honingraatstructuur.

mejo bereidde alles voor het kleinschalige mozaïekkunstwerk tot in de puntjes voor

Aan de door de stad gevraagde ‚Kunst op bouw‘ kwam zo’n 90 m² LUXBOARD te pas dat op verzoek via een CNC-machine met 5 assen door ons in model is gefreesd. Zo kreeg bijvoorbeeld het schommelende meisje dat centraal staat op het canvas van mozaïek vorm op 2 panelen (1500 x 3050 mm per laag). De even betekenisvolle cirkels om het meisje heen zijn ook afkomstig van ons bewerkingscentrum in Düsseldorf. Ze vertegenwoordigen de munten van de Munttrap. Elk van de door ons bewerkte en geleverde panelen kreeg bovendien nog een finishing touch en dan wel een hele artistieke: in totaal werden 250.000 mozaïektegeljes met een lijm op epoxybasis aangebracht op de panelen. Dat was met recht een heel bijzondere en prachtige afwerking door Tanja Lebski. Hierbij is een weergaloos kunstwerk ontstaan.

Betekenis van het kunstwerk ‚Sprong in de tijd‘

Niet alleen de gebruikte onderdelen kennen meerdere lagen, zo ook de betekenis van het geheel. Volgens Lebski moet het mozaïek de kijker ertoe bewegen om kritisch naar zichzelf te kijken en stil te staan bij de geschiedenis van de stad.

Münze aus Mosaik auf Betonleinwand

Het meisje met de rode schoen – in Pirmasens ook

‚Schlabbe‘ genoemd, springt als eerste in het oog. De tweede ‚Schlabbe‘ slingert ze al schommelend weg. Het is een verwijzing naar de ’schoenenstad‘ Pirmasens, maar vooral naar de ‚Schlabbeflicker-meisjes‘ uit de afgelopen eeuwen.

Het lijkt alsof er in de muur van de Munttrap een opening ontstaat en er onverwachts een landschap tevoorschijn komt dat het jonge meisje zwierig doorkruist. Een opmaat tot een nieuw en fris Pirmasens? Achter haar ligt herkenbaar het raam naar het ‚oude‘ Pirmasens. De munten om het meisje heen tonen een vergezicht naar het ’nieuwe‘ Pirmasens en een spiegel van het heden. De titel ‚Sprong in de tijd‘ van het kunstwerk maakt het tafereel helemaal af. De LUXBOARD-panelen uit ons nieuwe assortiment met composietmaterialen geven er weer een nieuwe draai aan.

Eigenschappen van LUXBOARD waar kunstenaars dol op zijn

De aluminium composietpanelen met honingraatstructuur van het type LUXBOARD staan niet alleen bekend om hoe robuust en licht ze zijn, maar ook om hoe flexibel ze aan complexe designs kunnen worden aangepast. Zowel kunstenaars als architecten waarderen deze eigenschap enorm. Creatieve flexibiliteit en architectonisch raffinement smelten zo samen. We zagen de lichte panelen desgewenst op maat in ons bewerkingscentrum in Düsseldorf. Waar we verder mee kunnen helpen:

  • een speciale vormgeving door buigen en afschuinen
  • verschillende bevestigingstechnieken
  • diverse afwerkingsopties (zoals lakken of lamineren met zelfklevende folie)

Bij de hierboven beschreven opdracht hielp ook het gedegen advies, de goede bereikbaarheid en de snelle service mee om van het project een succes te maken. „In de heer Schumacher van mejo heb ik een contactpersoon gevonden die meteen reageert en inspeelt op de specifieke problemen die ik ondervind om mijn artistieke wensen te realiseren. Dit heeft mij al van meet af aan geholpen bij de planning van het project in Pirmasens. Ik vind het erg belangrijk om een goede contactpersoon te hebben.“, zegt Tanja Lebski samenvattend over de samenwerking met mejo.

Bedankt dat wij deel mochten uitmaken van dit geweldige project!

Künstlerin Tanja Lebski versieht Aluminium-Wabenverbundplatten mit hunderttausenden Mosaikfliesen

Seit August zieren LUXBOARD Platten die meterhohe Wand an der Münztreppe in Pirmasens. Dort ziehen sie, reich bestückt mit bunten Mosaikfliesen, alle Blicke der Passanten und Touristen auf sich. Das über mejo bezogene Leichtbau-Material ist Teil eines groß angelegten Stadtverschönerungs-Projekts, für welches die Pfälzer Mosaik-Künstlerin Tanja Lebski vor einem Jahr den Zuschlag erhielt. In knapp 30 Wochen, 2000 Arbeitsstunden und mit Unterstützung von 16 Helfern aus ganz Deutschland schuf sie in Kleinstarbeit ein knapp 23 Quadratmeter großes Mosaik-Kunstwerk und somit einen ganz besonderen Blickfang, der auf Aluminium-Wabenverbundplatten aufbaut.

mejo leistet präzise Vorarbeit für kleinteiliges Mosaik-Kunstwerk

Für die städtisch geförderte „Kunst am Bau“ kamen etwa 90 m² LUXBOARD, wie gewünscht auf einer 5-Achs-CNC-Maschine von uns in Form gefräst, zum Einsatz. So nahm z. B. das schaukelnde Mädchen, welches im Zentrum der Mosaik-Leinwand steht, auf 2 Platten (1500 x 3050 mm pro Lage) Gestalt an. Die nicht weniger bedeutsamen Kreisflächen um das Mädchen herum nahmen ebenso in unserem Düsseldorfer Bearbeitungszentrum ihren Ursprung. Sie stellen die Münzen der Münztreppe dar. Jede dieser von uns bearbeiteten und ausgelieferten Platten bekam zudem einen weiteren Feinschliff, und zwar einen wahrlich kunstvollen: Mit insgesamt 250.000 Mosaiksteinen, die mit einem Kleber auf Epoxibasis angebracht wurden, gab es ein ganz besonderes und sehr kleinteiliges Finish durch Tanja Lebski. Entstanden ist dabei ein Kunstwerk sondergleichen.

Bedeutung des Kunstwerks „Zeitsprung“

Nicht nur die verwendeten Komponenten sind vielschichtig, sondern auch die Bedeutung des Ganzen. Laut Lebski solle das Mosaik seine Betrachter dazu bewegen, selbstkritisch zu sein und über die Geschichte der Stadt nachzudenken.

Münze aus Mosaik auf Betonleinwand

Der erste Blick fällt auf das Mädchen mit dem roten Schuh – in Pirmasens auch „Schlabbe“ genannt. Den zweiten „Schlabbe“ schleudert sie beim Schaukeln weg. Eine Anspielung auf die „Schuhstadt“ Pirmasens, vor allem aber auch auf die „Schlabbeflicker-Mädchen“ der vergangenen Jahrhunderte. Es scheint, als würde sich ein Loch in der Mauer der Münztreppe auftun und eine unverhoffte Landschaft zum Vorschein kommen, die das junge Mädchen schwungvoll durchquert. Ein Aufschwung zum neuen, frischen Pirmasens? Hinter ihr erkennbar: das Fenster zum „alten“ Pirmasens. Einen Ausblick auf das „neue“ Pirmasens und einen Spiegel der Gegenwart stellen die Münzen um das Mädchen herum dar. „Zeitsprung“, so der Titel der Art Leinwand, bringt das Szenario auf den Punkt. Die LUXBOARD Platten aus unserem Composites-Sortiment bringen es wiederum auf eine neue Ebene.

Das schätzen Künstler besonders an LUXBOARD

LUXBOARD Aluminium-Wabenverbundplatten sind nicht nur für Ihre Festigkeit und Leichtigkeit bekannt, sondern auch für ihre Anpassungsfähigkeit an komplexe Designs, die Künstler:innen und Architekt:innen gleichermaßen schätzen. Sie vereinen kreative Flexibilität und architektonische Finesse. In unserem Düsseldorfer Bearbeitungszentrum sägen wir die Leichtbauplatten auf Wunsch individuell zu. Ebenfalls realisieren können wir:

  • eine spezielle Formgebung durch Biegen und Abkanten
  • verschiedene Befestigungstechniken
  • diverse Veredelungsmöglichkeiten (z. B. Lackieren oder Kaschieren mit Selbstklebefolien)

Bei dem oben beschriebenen Auftrag waren es nicht zuletzt auch die fundierte Beratung, die gute Erreichbarkeit und der schnelle Service, die das Projekt voranbrachten. „Mit Herrn Schumacher von mejo habe ich einen Ansprechpartner gefunden, der sofort reagiert und auf meine besondere Problematik mit den künstlerischen Anforderungen eingeht. Dies half mir schon zu Beginn der Planungen des Projekts in Pirmasens. Einen guten Ansprechpartner zu haben, ist mir sehr wichtig.“, resümiert Künstlerin Tanja Lebski im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit mejo.

Danke, dass wir Teil dieses großartigen Projekts sein durften!

Darum setzt das norwegische Unternehmen Hexagon Purus auf Aluminium-Wabenverbundplatten von mejo

Die Mobilität der Zukunft soll vor allem klimafreundlich sein, da sind sich die EU-Staaten einig. Doch auf dem Weg zur flächendeckenden emissionsfreien Mobilität liegen noch immer viele Hürden. Dazu zählen auch sicherer und kostengünstiger Transport, Lagerung und Verteilung von Wasserstoff – einem der vielversprechendsten Energieträger für die Energie- und Verkehrswende. In Deutschland steht die Wasserstoffmobilität noch ganz am Anfang. Umso stolzer sind wir, das aus Norwegen stammende und inzwischen auch in Kassel ansässige Unternehmen Hexagon Purus bei der Entwicklung seiner innovativen Wasserstoffbetankungssysteme zu unterstützen. Mit unseren LUXBOARD Aluminium-Wabenverbundplatten steuern wir einen wichtigen Bestandteil zu den Wasserstoff-Infrastrukturprodukten bei. Ein bedeutender Schritt in Richtung emissionsfreie Mobilität und eine Zusammenarbeit, die uns nachhaltig prägt.

LUXBOARD wird hohen Anforderungen an Sicherheit, Belastbarkeit und Anpassungsfähigkeit gerecht

Auf der Suche nach einer geeigneten Verkleidung für die Wasserstoffbetankungssysteme hatte Hexagon Purus sehr konkrete Anforderungen:

  • Die benötigten Platten durften nicht brennbar sein, um zusätzliche Sicherheit für die Betankungsanlagen zu bieten. Die höchste Brandschutzklasse A2 (nicht brennbar) war somit ein Muss und der wichtigste Sicherheitsfaktor. Nicht auszudenken, was sonst im Falle eines Brands passieren könnte.
  • Da die Betankungssysteme im Außenbereich eingesetzt werden, müssen sie extremen Witterungsbedingungen standhalten. Regen, Schnee, extreme Temperaturen, aber auch mechanische Belastungen dürfen die Verkleidung nicht beeinträchtigen.
  • Und nicht zuletzt sollten die gewünschten Platten auch anpassungsfähig sein. Denn die Betankungsanforderungen sind ganz unterschiedlich. Flexibilität und die Optionen auf maßgeschneiderte Designlösungen: unverzichtbar.

Bei diesen Anforderungen war schnell klar, dass LUXBOARD die perfekte Wahl ist. Robustheit, Langlebigkeit, Anpassungsfähigkeit und Brandschutzklasse A2 (nicht brennbar). Alle Wünsche von Hexagon Purus konnten wir somit ohne Weiteres erfüllen.

Aluminium-Wabenverbundplatten für Wasserstoffbetankungssysteme: unser Beitrag zur nachhaltigen Zukunft

Durch die Bereitstellung unserer LUXBOARD Aluminium-Wabenverbundplatten leisten wir einen aktiven Beitrag zur Förderung einer sauberen Energiezukunft. Wasserstoff als Energieträger ist ein Schlüsselelement, um CO₂-Emissionen zu reduzieren und nachhaltige Mobilitätslösungen zu unterstützen.

Bei mejo haben wir nicht nur unsere Finger bei nachhaltigen Projekten mit im Spiel, sondern behalten auch in unseren eigenen Bearbeitungshallen die Nachhaltigkeit im Blick. So fallen beim Bearbeiten unserer Profile am Standort Düsseldorf z. B. etliche Späne und Abschnitte an, die wir sammeln und anschließend in den Wertstoffkreislauf zurückführen.

Leichtbaulösungen für die verschiedensten Branchen

LUXBOARD ist nicht nur die ideale Hülle für Wasserstoffbetankungssysteme. Dank ihrer hervorragenden Steifigkeit bei geringem Gewicht eignen sich die vielseitigen Aluminium-Wabenverbundplatten ebenso gut für anspruchsvolle Anwendungen im Schiffs- und Fahrzeugbau sowie in der Architektur.

Sie möchten mehr über die Anwendungsbereiche oder Vorteile von LUXBOARD erfahren? Sprechen Sie uns jederzeit an. Unsere Experten im Bereich Composites beraten Sie gern:

Thanh Cao Nguyen
Telefon: (+49) 0211 9989030
E-Mail: tc.nguyen@mejo.de

Tom Topola
Telefon: (+49) 0211 9989012
E-Mail: tom.topola@mejo.de

Die mejo Metall Josten GmbH & Co. KG ist in Deutschland bekannter Händler im Bereich Composites für Aluminium-Wabenverbundplatten und Sandwichplatten. Jetzt erweitert das familiengeführte Unternehmen den Bereich um STALUFLEX® Aluminium-Sandwichplatten, die neu in den deutschen Markt eingeführt werden.

Düsseldorf. Mit Beginn des Sommers bringt die mejo Metall Josten GmbH & Co. KG ein neues Produkt auf den deutschen Markt. Das Düsseldorfer Unternehmen erweitert seinen Composites-Bereich um Aluminium-Sandwichplatten mit einem Innenkern in Trapezstruktur: STALUFLEX® von der italienischen Firma STARCELL S.p.A. Kurz vor Produktlaunch waren die Italiener zu Besuch in der Düsseldorfer mejo Firmenzentrale und trafen sich dort mit Geschäftsführer Stephan Josten und dem Vertriebsleiter Verbundwerkstoffe, Thanh Cao Nguyen.

Die Erwartungen an die Markteinführung formuliert Stephan Josten so: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit STARCELL. Die Produkteinführung von STALUFLEX® ermöglicht uns unsere Führungsposition im Bereich Composites auf dem deutschen Markt weiter auszubauen.“ Dottore Michele Daveri, Sole Director Starcell S.p.A. ergänzt: „Wir sind gespannt, wie der deutsche Markt unsere Produkte annimmt. Mit mejo Metall Josten haben wir hier einen erfahrenen Partner an der Hand.“ Und auch Thanh Cao Nguyen blickt mit großer Zuversicht auf die deutsche Markteinführung: „Mit STALUFLEX® richten wir uns an den Maschinenbau und natürlich auch an den Transportsektor – wie zum Beispiel im Fahrzeug- oder Schiffbau. Hier punktet STALUFLEX® auf ganzer Länge durch sein Brandschutzzertifikat A1 – das bedeutet höchste Brandschutzklasse. Das erste Feedback unserer Kundinnen und Kunden zu den Verbundplatten mit Trapezkern fiel bereits sehr positiv aus.“

STALUFLEX® Aluminium-Sandwichplatten sind besonders leicht und weisen dabei eine hohe Biegesteifigkeit auf. Eine Kombination, die insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen im Schiff- und Fahrzeugbau oder in der Architektur von großem Vorteil ist. Dabei sind die Trapezverbundplatten maximal belastbar, druckfest, korrosionsbeständig und schallabsorbierend. Und auch bei der Nachhaltigkeit punkten die Italiener: Dank des Monomaterialverbunds aus Aluminium ist STALUFLEX® vollständig recycelbar. Der Vorteil der Düsseldorfer: mejo bearbeitet die Platten nicht nur vor Ort und sägt auf Maß zu, sondern liefert auch die passenden Verbundplattenprofile.

Über mejo

Die mejo Metall Josten Aluminium GmbH & Co. KG ist seit 1932 unabhängiger Hersteller von Aluminium Zeichnungsprofilen. Das Düsseldorfer Unternehmen produziert Aluminium Sonderprofile, Maschinenbauprofile der Marke No Name Konstruktion®, Unterkonstruktionen für PV und Solar der Marke No Name Solar® und Verbundplattenprofile der Marke No Name Frame®. Dabei greift mejo auf ein Netzwerk von mehr als 30 Strangpressen mit Druckkräften zwischen 400 und 8000 Tonnen zu und ist eine der ersten Adressen für Aluminium-Wabenverbundplatten in Deutschland.

Pressekontakt

Kim Christensen
Telefon: +49 2162 3617807
E-Mail: kim.christensen@mejo.de

Gratismuster
bestellen

Sie haben Interesse an unserem neuen Produkt und möchten sich von STALUFLEX® überzeugen?
Gerne senden wir Ihnen ein kostenloses Musterpaket zu.

 

Anmerkungen

Online- Bewerbung

Schick uns deine Bewerbungsunterlagen als PDF mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin an Ute von Chamier: personal@mejo.de oder füll den Bewerbungsbogen unten aus.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Datei Hochladen

Bitte sende uns deinen Lebenslauf und Zeugnisse zu. (PDF oder JPG, Max. 10 Dateien und 10MB)
Das Anschreiben ist optional.

Durchsuchen

Bevor Sie gehen ...

Folgen Sie uns schon?