Mejo

Zuschnitt auf Wunschmaß und Zeichnungsprofile gehören zum Tagesgeschäft von mejo

Was den Solarteur bei der Projektplanung am meisten ärgert? Na klar: Wenn etwas nicht lieferbar ist. Deshalb sorgen wir dafür, dass unsere Läger in Viersen und Düsseldorf zu jeder Zeit gefüllt sind. Auf einer Lagerfläche von insgesamt 6500 Quadratmetern stapeln sich neben Maschinenbauprofilen der Marke No Name Konstruktion® die verschiedensten No Name Solar® Profile, darunter Profile für Kreuzverband, Basisprofile und Großprofile oder etwa Zubehör. mejo ist Lieferant für Komponenten und bietet mit No Name Solar® vielfältige Lösungen für den Solar-Konstruktionsbaukasten. Und darüber hinaus? Denken wir natürlich auch! Wir haben zwar den Standard auf Lager, können aber mehr als nur Standardmaße ausliefern. Denn wir wissen ganz genau: Was den Solarteur mindestens genauso zu schaffen macht wie Nichtverfügbarkeit, sind Standardlängen bei Solarmontageschienen. Denn diese bedeuten häufig einen immensen Verschnitt und verursachen damit Kosten.

Solarmontageschienen in Wunschlänge … können wir!

Es müssen nicht immer die üblichen 6200 mm sein. Wir schneiden unsere Profile auf neun Sägeautomaten in unserem Düsseldorfer Sägezentrum auf Wunschmaß zu – das ergibt vor allem dann Sinn, wenn es besonders eilt und die Mengen überschaubar sind. Bei größeren, mehrere Wochen im Voraus geplanten Sonderlängen-Aufträgen können wir schon direkt an der Presse auf das benötigte Sondermaß ablängen. Das spart Geld, Ressourcen und letztlich auch Verschnitt. Ob Aufträge dieser Art lange dauern? Im Gegenteil! Aus Neupressung verfügen wir über sehr kurze Lieferzeiten. Schließlich greifen wir auf 30 Strangpressen zurück; Werkzeuge gibt es mehrfach. Wir können somit ganz genau abstimmen, welche Presse gerade welche Kapazitäten frei hat.

Sonderformen für Solarmontageschienen … können wir ebenfalls!

Wenn nicht nur die Länge, sondern auch die Form des Solarprofils eine ganz besondere sein soll, erstellen wir ein individuelles Aluminium-Zeichnungsprofil. Wir begleiten Sie mit persönlicher Beratung von der Skizze bis zur Auslieferung Ihrer Zeichnungsprofile. In der Produktion greifen wir auf ein umfassendes Netzwerk an Pressen zu und finden so vom Kleinst- bis zum Großprofil die richtige Presse. Von den Abmessungen über die Bearbeitungsmöglichkeiten bis hin zu den Oberflächen – mit Aluminium-Zeichnungsprofilen sind Ihnen nahezu keine Grenzen gesetzt. Wie genau ein Aluminium-Zeichnungsprofil entsteht und in welche Abläufe Geschäftskund:innen eingebunden werden, beschreiben wir detailliert in unserem Blogbeitrag Von der Skizze zur Produktion.

De kunstenares Tanja Lebski brengt honderdduizenden mozaïektegeltjes aan op aluminium composietpanelen met honingraatstructuur

In Pirmasens wordt de metershoge muur bij de Munttrap sinds augustus opgefleurd met LUXBOARD-panelen. Ze zijn royaal voorzien van kleurrijke mozaïektegeltjes en trekken alle aandacht van voorbijgangers en toeristen. Het van mejo afkomstige lichte paneel maakt deel uit van een groots opgezet project voor het verfraaien van de stad. De mozaïekkunstenares Tanja Lebski uit Rijnland-Palts kreeg hiervoor vorig jaar de opdracht. In bijna 30 weken, 2000 arbeidsuren en met steun van 16 mensen uit heel Duitsland die elk hun steentje bijdroegen, creëerde ze heel nauwgezet een bijna 23 meter groot mozaïekkunstwerk. Het is een hele bijzondere blikvanger die is opgebouwd uit aluminium composietpanelen met honingraatstructuur.

mejo bereidde alles voor het kleinschalige mozaïekkunstwerk tot in de puntjes voor

Aan de door de stad gevraagde ‚Kunst op bouw‘ kwam zo’n 90 m² LUXBOARD te pas dat op verzoek via een CNC-machine met 5 assen door ons in model is gefreesd. Zo kreeg bijvoorbeeld het schommelende meisje dat centraal staat op het canvas van mozaïek vorm op 2 panelen (1500 x 3050 mm per laag). De even betekenisvolle cirkels om het meisje heen zijn ook afkomstig van ons bewerkingscentrum in Düsseldorf. Ze vertegenwoordigen de munten van de Munttrap. Elk van de door ons bewerkte en geleverde panelen kreeg bovendien nog een finishing touch en dan wel een hele artistieke: in totaal werden 250.000 mozaïektegeljes met een lijm op epoxybasis aangebracht op de panelen. Dat was met recht een heel bijzondere en prachtige afwerking door Tanja Lebski. Hierbij is een weergaloos kunstwerk ontstaan.

Betekenis van het kunstwerk ‚Sprong in de tijd‘

Niet alleen de gebruikte onderdelen kennen meerdere lagen, zo ook de betekenis van het geheel. Volgens Lebski moet het mozaïek de kijker ertoe bewegen om kritisch naar zichzelf te kijken en stil te staan bij de geschiedenis van de stad.

Münze aus Mosaik auf Betonleinwand

Het meisje met de rode schoen – in Pirmasens ook

‚Schlabbe‘ genoemd, springt als eerste in het oog. De tweede ‚Schlabbe‘ slingert ze al schommelend weg. Het is een verwijzing naar de ’schoenenstad‘ Pirmasens, maar vooral naar de ‚Schlabbeflicker-meisjes‘ uit de afgelopen eeuwen.

Het lijkt alsof er in de muur van de Munttrap een opening ontstaat en er onverwachts een landschap tevoorschijn komt dat het jonge meisje zwierig doorkruist. Een opmaat tot een nieuw en fris Pirmasens? Achter haar ligt herkenbaar het raam naar het ‚oude‘ Pirmasens. De munten om het meisje heen tonen een vergezicht naar het ’nieuwe‘ Pirmasens en een spiegel van het heden. De titel ‚Sprong in de tijd‘ van het kunstwerk maakt het tafereel helemaal af. De LUXBOARD-panelen uit ons nieuwe assortiment met composietmaterialen geven er weer een nieuwe draai aan.

Eigenschappen van LUXBOARD waar kunstenaars dol op zijn

De aluminium composietpanelen met honingraatstructuur van het type LUXBOARD staan niet alleen bekend om hoe robuust en licht ze zijn, maar ook om hoe flexibel ze aan complexe designs kunnen worden aangepast. Zowel kunstenaars als architecten waarderen deze eigenschap enorm. Creatieve flexibiliteit en architectonisch raffinement smelten zo samen. We zagen de lichte panelen desgewenst op maat in ons bewerkingscentrum in Düsseldorf. Waar we verder mee kunnen helpen:

  • een speciale vormgeving door buigen en afschuinen
  • verschillende bevestigingstechnieken
  • diverse afwerkingsopties (zoals lakken of lamineren met zelfklevende folie)

Bij de hierboven beschreven opdracht hielp ook het gedegen advies, de goede bereikbaarheid en de snelle service mee om van het project een succes te maken. „In de heer Schumacher van mejo heb ik een contactpersoon gevonden die meteen reageert en inspeelt op de specifieke problemen die ik ondervind om mijn artistieke wensen te realiseren. Dit heeft mij al van meet af aan geholpen bij de planning van het project in Pirmasens. Ik vind het erg belangrijk om een goede contactpersoon te hebben.“, zegt Tanja Lebski samenvattend over de samenwerking met mejo.

Bedankt dat wij deel mochten uitmaken van dit geweldige project!

Künstlerin Tanja Lebski versieht Aluminium-Wabenverbundplatten mit hunderttausenden Mosaikfliesen

Seit August zieren LUXBOARD Platten die meterhohe Wand an der Münztreppe in Pirmasens. Dort ziehen sie, reich bestückt mit bunten Mosaikfliesen, alle Blicke der Passanten und Touristen auf sich. Das über mejo bezogene Leichtbau-Material ist Teil eines groß angelegten Stadtverschönerungs-Projekts, für welches die Pfälzer Mosaik-Künstlerin Tanja Lebski vor einem Jahr den Zuschlag erhielt. In knapp 30 Wochen, 2000 Arbeitsstunden und mit Unterstützung von 16 Helfern aus ganz Deutschland schuf sie in Kleinstarbeit ein knapp 23 Quadratmeter großes Mosaik-Kunstwerk und somit einen ganz besonderen Blickfang, der auf Aluminium-Wabenverbundplatten aufbaut.

mejo leistet präzise Vorarbeit für kleinteiliges Mosaik-Kunstwerk

Für die städtisch geförderte „Kunst am Bau“ kamen etwa 90 m² LUXBOARD, wie gewünscht auf einer 5-Achs-CNC-Maschine von uns in Form gefräst, zum Einsatz. So nahm z. B. das schaukelnde Mädchen, welches im Zentrum der Mosaik-Leinwand steht, auf 2 Platten (1500 x 3050 mm pro Lage) Gestalt an. Die nicht weniger bedeutsamen Kreisflächen um das Mädchen herum nahmen ebenso in unserem Düsseldorfer Bearbeitungszentrum ihren Ursprung. Sie stellen die Münzen der Münztreppe dar. Jede dieser von uns bearbeiteten und ausgelieferten Platten bekam zudem einen weiteren Feinschliff, und zwar einen wahrlich kunstvollen: Mit insgesamt 250.000 Mosaiksteinen, die mit einem Kleber auf Epoxibasis angebracht wurden, gab es ein ganz besonderes und sehr kleinteiliges Finish durch Tanja Lebski. Entstanden ist dabei ein Kunstwerk sondergleichen.

Bedeutung des Kunstwerks „Zeitsprung“

Nicht nur die verwendeten Komponenten sind vielschichtig, sondern auch die Bedeutung des Ganzen. Laut Lebski solle das Mosaik seine Betrachter dazu bewegen, selbstkritisch zu sein und über die Geschichte der Stadt nachzudenken.

Münze aus Mosaik auf Betonleinwand

Der erste Blick fällt auf das Mädchen mit dem roten Schuh – in Pirmasens auch „Schlabbe“ genannt. Den zweiten „Schlabbe“ schleudert sie beim Schaukeln weg. Eine Anspielung auf die „Schuhstadt“ Pirmasens, vor allem aber auch auf die „Schlabbeflicker-Mädchen“ der vergangenen Jahrhunderte. Es scheint, als würde sich ein Loch in der Mauer der Münztreppe auftun und eine unverhoffte Landschaft zum Vorschein kommen, die das junge Mädchen schwungvoll durchquert. Ein Aufschwung zum neuen, frischen Pirmasens? Hinter ihr erkennbar: das Fenster zum „alten“ Pirmasens. Einen Ausblick auf das „neue“ Pirmasens und einen Spiegel der Gegenwart stellen die Münzen um das Mädchen herum dar. „Zeitsprung“, so der Titel der Art Leinwand, bringt das Szenario auf den Punkt. Die LUXBOARD Platten aus unserem Composites-Sortiment bringen es wiederum auf eine neue Ebene.

Das schätzen Künstler besonders an LUXBOARD

LUXBOARD Aluminium-Wabenverbundplatten sind nicht nur für Ihre Festigkeit und Leichtigkeit bekannt, sondern auch für ihre Anpassungsfähigkeit an komplexe Designs, die Künstler:innen und Architekt:innen gleichermaßen schätzen. Sie vereinen kreative Flexibilität und architektonische Finesse. In unserem Düsseldorfer Bearbeitungszentrum sägen wir die Leichtbauplatten auf Wunsch individuell zu. Ebenfalls realisieren können wir:

  • eine spezielle Formgebung durch Biegen und Abkanten
  • verschiedene Befestigungstechniken
  • diverse Veredelungsmöglichkeiten (z. B. Lackieren oder Kaschieren mit Selbstklebefolien)

Bei dem oben beschriebenen Auftrag waren es nicht zuletzt auch die fundierte Beratung, die gute Erreichbarkeit und der schnelle Service, die das Projekt voranbrachten. „Mit Herrn Schumacher von mejo habe ich einen Ansprechpartner gefunden, der sofort reagiert und auf meine besondere Problematik mit den künstlerischen Anforderungen eingeht. Dies half mir schon zu Beginn der Planungen des Projekts in Pirmasens. Einen guten Ansprechpartner zu haben, ist mir sehr wichtig.“, resümiert Künstlerin Tanja Lebski im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit mejo.

Danke, dass wir Teil dieses großartigen Projekts sein durften!

Gratismuster
bestellen

Sie haben Interesse an unserem neuen Produkt und möchten sich von STALUFLEX® überzeugen?
Gerne senden wir Ihnen ein kostenloses Musterpaket zu.

 

Anmerkungen

Online- Bewerbung

Schick uns deine Bewerbungsunterlagen als PDF mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin an Ute von Chamier: personal@mejo.de oder füll den Bewerbungsbogen unten aus.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Datei Hochladen

Bitte sende uns deinen Lebenslauf und Zeugnisse zu. (PDF oder JPG, Max. 10 Dateien und 10MB)
Das Anschreiben ist optional.

Durchsuchen

Bevor Sie gehen ...

Folgen Sie uns schon?