Foodbike aus Verbundplatten verkauft Fischbrötchen

Leichtbau mit Biss: Foodbike aus Verbundplatten

20.11.2025

CORAPAN® als Grundlage für mobile Food- und Fahrzeugkonzepte

Wenn der Kunde nicht in den Laden kommt, dann kommt der Laden eben zum Kunden. Und manchmal fährt er sogar auf zwei Rädern vor! So geschehen in Norddeutschland. An der Küste gehören Fischbrötchen einfach dazu – wie der Sand zum Strand. Doch frischen Fisch, knackige Brötchen und kühle Getränke mobil unters Volk zu bringen – schnell, umweltfreundlich und ohne Qualitätseinbußen – ist gar nicht so einfach. Genau diese Herausforderung hat Armin Steibli vor einigen Jahren angenommen. Seine Idee: ein Foodbike, das mehr kann als ein normales Lastenrad – leicht, isoliert, robust und mit einem nachhaltigen Anspruch. Die Lösung fand er bei uns: CORAPAN® GFK 85 aus dem mejo Sortiment. Das Foodbike aus Verbundplatten ist ein Kundenprojekt, auf das wir auch Jahre später noch gerne zurückblicken.

Mobile Küche trifft norddeutschen Charme – Entstehungsgeschichte des Foodbikes

In nur sechs Wochen entstand in einer Bootswerft ein echtes Unikat: ein rollender Mini-Imbiss mit allem, was man für den schnellen Fischgenuss unterwegs braucht.

Dank CORAPAN® GFK 85 blieb das Foodbike leicht genug, um flexibel unterwegs zu sein – und gleichzeitig stabil genug, um als Verkaufsstation zu dienen. Die hervorragende Isolierwirkung des Materials sorgt dafür, dass empfindliche Lebensmittel und Getränke auch bei sommerlichen Temperaturen frisch bleiben. Das Ergebnis: ein Foodbike aus Verbundplatten, das Frische direkt zu den Menschen bringt. Nachhaltig, clever und mit norddeutschem Charme.

Warum CORAPAN® die perfekte Wahl für das Foodbike aus Verbundplatten war

CORAPAN® Sandwichplatten sind bei uns in zwei Ausführungen erhältlich – mit Deckschichten aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) oder Aluminium. Der Kern aus Polyurethan und Epoxidharz wird dabei ohne den Einsatz von Klebstoffen mit den Deckschichten verbunden. Dieses spezielle Herstellungsverfahren sorgt für eine homogene Struktur, eine optimierte Oberflächenqualität sowie eine hohe Formstabilität.

Dank ihrer Kombination aus geringem Gewicht, mechanischer Festigkeit und hervorragenden Isolationseigenschaften eignen sich CORAPAN® Platten ideal für Anwendungen im Fahrzeugbau und Containerbau, für Trennwandsysteme oder Maschinenverkleidungen.

Auch bei individuellen Projekten wie dem Fischbrötchen-Foodbike zeigen die Platten ihre Stärken. So überzeugen sie vor allem durch ihre hervorragenden Isolationseigenschaften, die helfen, Temperaturschwankungen zu minimieren und Lebensmittel länger frisch zu halten. In Kombination mit dem geringen Eigengewicht und der hohen Steifigkeit entsteht eine stabile, hygienische, witterungsbeständige und langlebige Konstruktion – ideal für den mobilen Einsatz unter wechselnden Bedingungen.

Nachhaltig denken, regional handeln

Das Foodbike aus Composite panels zeigt: Innovation und Nachhaltigkeit müssen kein Widerspruch sein. Ein leichtes, energieeffizientes Transportmittel, gebaut aus langlebigen Verbundplatten – das ist moderner Leichtbau mit Verantwortung.

Ob im Fahrzeugbau, in der Architektur oder beim Streetfood auf zwei Rädern: CORAPAN® GFK 85 beweist, dass Leichtigkeit, Stabilität und Nachhaltigkeit perfekt zusammenpassen. Leicht gebaut, stark im Einsatz – und eindeutig Streetfood-tauglich!

Ganz ehrlich? Diese Geschäftsidee würde uns auch an unseren mejo Standorten Düsseldorf, Viersen, Nürnberg, Wien oder Bergeijk schmecken.