Mejo

Nach knapp anderthalb Jahren Entwicklungszeit erstrahlt der Onlineauftritt der mejo Metall Josten GmbH & Co. KG in neuem Gewand – ebenfalls neu ist ein Online-Anfragesystem, das die Angebotsanfrage für Kund:innen erleichtern soll.

Düsseldorf. In Zusammenarbeit mit der Würzburger Agentur jo’s büro hat mejo eine Website geschaffen, bei der die eigenen Produkte, Aluminiumprofile und Wabenverbundplatten, im Zentrum stehen. Eine Reduktion auf das Wesentliche war das Ziel: klare Formen, klare Wege. Die bisherige Website wurde komplett überarbeitet und modernisiert. www.mejo.de bleibt als URL erhalten.

Die Neugestaltung der Website ist ein weiterer Schritt der kontinuierlichen Modernisierung des Düsseldorfer Unternehmens, sagt der geschäftsführende Gesellschafter Stephan A. Josten: „Nach mehr als einem Jahrzehnt war es an der Zeit, die alte Website in Rente zu schicken. Mit der Neugestaltung bieten wir unseren Kund:innen eine verbesserte Bedienbarkeit, schnellere Ladezeiten und ein intuitives Anfragesystem.“

Sascha Pasquariello, Head of Marketing, ergänzt: „Neben dem klaren Fokus auf verbesserte Funktionalitäten, z. B. bei der mobilen Websiteversion, war uns wichtig, mejo.de ein komplett neues Design mit einer klaren Bildsprache und einem mutigen, modernen Look zu verpassen. Hierfür haben wir uns mit jo’s büro einen erfahrenen Partner gesucht.“

Zusätzlich zu der übersichtlichen Menüführung und einem geordneten, nutzerfreundlichen Seitenaufbau ist die größte Neuerung das neu gestaltete Anfragesystem. Hier können Kund:innen neben Maschinenbauprofilen der Marken No Name Konstruktion® und No Name Solar® direkt das passende Zubehör mitanfragen. Auch individuelle Zeichnungsprofile und Standardprofile sowie alle Produkte aus dem Bereich Composites und No Name Frame® können direkt über das System angefragt werden – inklusive sämtlicher Bearbeitungswünsche.

Über mejo

Die mejo Metall Josten Aluminium GmbH & Co. KG ist seit 1932 unabhängiger Hersteller von Aluminium Zeichnungsprofilen. Das Düsseldorfer Unternehmen produziert Aluminium Sonderprofile, Maschinenbauprofile der Marke No Name Konstruktion®, Unterkonstruktionen für PV und Solar der Marke No Name Solar® und Verbundplattenprofile der Marke No Name Frame®. Dabei greift mejo auf ein Netzwerk von mehr als 30 Strangpressen mit Druckkräften zwischen 400 und 8000 Tonnen zu und ist eine der ersten Adressen für Aluminium-Wabenverbundplatten in Deutschland.

Pressekontakt

Kim Christensen
Telefon: +49 2162 3617807
E-Mail: kim.christensen@mejo.de

Die mejo Metall Josten GmbH & Co. KG ist in Deutschland bekannter Händler im Bereich Composites für Aluminium-Wabenverbundplatten und Sandwichplatten. Jetzt erweitert das familiengeführte Unternehmen den Bereich um STALUFLEX® Aluminium-Sandwichplatten, die neu in den deutschen Markt eingeführt werden.

Düsseldorf. Mit Beginn des Sommers bringt die mejo Metall Josten GmbH & Co. KG ein neues Produkt auf den deutschen Markt. Das Düsseldorfer Unternehmen erweitert seinen Composites-Bereich um Aluminium-Sandwichplatten mit einem Innenkern in Trapezstruktur: STALUFLEX® von der italienischen Firma STARCELL S.p.A. Kurz vor Produktlaunch waren die Italiener zu Besuch in der Düsseldorfer mejo Firmenzentrale und trafen sich dort mit Geschäftsführer Stephan Josten und dem Vertriebsleiter Verbundwerkstoffe, Thanh Cao Nguyen.

Die Erwartungen an die Markteinführung formuliert Stephan Josten so: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit STARCELL. Die Produkteinführung von STALUFLEX® ermöglicht uns unsere Führungsposition im Bereich Composites auf dem deutschen Markt weiter auszubauen.“ Dottore Michele Daveri, Sole Director Starcell S.p.A. ergänzt: „Wir sind gespannt, wie der deutsche Markt unsere Produkte annimmt. Mit mejo Metall Josten haben wir hier einen erfahrenen Partner an der Hand.“ Und auch Thanh Cao Nguyen blickt mit großer Zuversicht auf die deutsche Markteinführung: „Mit STALUFLEX® richten wir uns an den Maschinenbau und natürlich auch an den Transportsektor – wie zum Beispiel im Fahrzeug- oder Schiffbau. Hier punktet STALUFLEX® auf ganzer Länge durch sein Brandschutzzertifikat A1 – das bedeutet höchste Brandschutzklasse. Das erste Feedback unserer Kundinnen und Kunden zu den Verbundplatten mit Trapezkern fiel bereits sehr positiv aus.“

STALUFLEX® Aluminium-Sandwichplatten sind besonders leicht und weisen dabei eine hohe Biegesteifigkeit auf. Eine Kombination, die insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen im Schiff- und Fahrzeugbau oder in der Architektur von großem Vorteil ist. Dabei sind die Trapezverbundplatten maximal belastbar, druckfest, korrosionsbeständig und schallabsorbierend. Und auch bei der Nachhaltigkeit punkten die Italiener: Dank des Monomaterialverbunds aus Aluminium ist STALUFLEX® vollständig recycelbar. Der Vorteil der Düsseldorfer: mejo bearbeitet die Platten nicht nur vor Ort und sägt auf Maß zu, sondern liefert auch die passenden Verbundplattenprofile.

Über mejo

Die mejo Metall Josten Aluminium GmbH & Co. KG ist seit 1932 unabhängiger Hersteller von Aluminium Zeichnungsprofilen. Das Düsseldorfer Unternehmen produziert Aluminium Sonderprofile, Maschinenbauprofile der Marke No Name Konstruktion®, Unterkonstruktionen für PV und Solar der Marke No Name Solar® und Verbundplattenprofile der Marke No Name Frame®. Dabei greift mejo auf ein Netzwerk von mehr als 30 Strangpressen mit Druckkräften zwischen 400 und 8000 Tonnen zu und ist eine der ersten Adressen für Aluminium-Wabenverbundplatten in Deutschland.

Pressekontakt

Kim Christensen
Telefon: +49 2162 3617807
E-Mail: kim.christensen@mejo.de

Das Düsseldorfer Traditionsunternehmen mejo Metall Josten expandiert nach Österreich. Unter dem Namen mejo Aluminium GmbH treibt das neue Wiener Büro den internationalen Vertrieb stranggepresster Aluminiumprofile und Halbzeuge voran.

Wien. Mit der Eröffnung einer Niederlassung in Österreich investiert die mejo Metall Josten GmbH & Co. KG weiter in zusätzliche Standorte. Die neugegründete mejo Aluminium GmbH hat es sich zum Ziel gesetzt, den österreichischen und südosteuropäischen Markt zu erobern. Dass sie sich international behaupten können, haben die Düsseldorfer bereits vor einigen Jahren mit der Expansion in die Niederlande bewiesen. Jetzt soll der Erfolgskurs fortgesetzt werden.

Aufgrund der ähnlichen Marktstruktur wie in Süddeutschland profitiert das österreichische Team von den dort gesammelten Erfahrungswerten. Auch die bestehende internationale Unternehmensstruktur hilft beim Aufbau. Im Wiener Büro wird derzeit eine Grundlage geschaffen, die den Unternehmenserfolg ebenfalls in Österreich gewährleisten soll. Björn Haist, mejo Aluminium GmbH, bestätigt: „Die ersten Schritte bestehen darin, skalierbare logistische Strukturen für preiswerte, aber zugleich unkomplizierte und qualitativ einwandfreie Lieferungen in Österreich zu schaffen. Parallel dazu bauen wir ein serviceorientiertes Team an Mitarbeitenden auf. Unsere Kund:innen sind erstklassigen Service gewöhnt – diesen werden wir Ihnen auch hier bieten.“

„Schnell. Erreichbar. Ehrlich. Genau.“ – Die Neueröffnung unterstreicht die Werte des inhabergeführten Unternehmens. Lieferungen von Aluminiumprofilen, Halbzeugen und Wabenverbundplatten sollen aufgrund stärkerer regionaler Schwerpunkte noch schneller erfolgen. Bisher hat die Nürnberger mejo Niederlassung die Kund:innen aus Österreich mitbetreut. Die Nähe zu Wien gewährleistet nun eine bessere und kurzfristigere Erreichbarkeit und erleichtert die persönliche Betreuung vor Ort.

Stephan Josten, Geschäftsführer der mejo Metall Josten GmbH & Co. KG blickt positiv in die Zukunft: „Wir sind bereits größter Händler Europas für die Wabenverbundplatten ALUCORE® und Luxpanel. Diese Position festigen wir durch das neue Standbein in Wien. Ich erwarte außerdem eine deutliche Steigerung des Verkaufs unserer item- und Bosch-kompatiblen Maschinenbauprofile No Name Konstruktion®. Damit werden wir in Österreich richtig Gas geben!“

Über mejo

Die mejo Metall Josten Aluminium GmbH & Co. KG ist seit 1932 unabhängiger Hersteller von Aluminium Zeichnungsprofilen. Das Düsseldorfer Unternehmen mit weiteren Standorten in Nürnberg, Hapert (NL) und Wien (AT) produziert Aluminium Sonderprofile, Maschinenbauprofile der Marke No Name Konstruktion®, sowie Unterkonstruktionen für PV und Solar der Marke No Name Solar®. Dabei greift mejo auf ein Netzwerk von mehr als 30 Strangpressen mit Druckkräften zwischen 400 und 8.000 Tonnen zu und ist eine der ersten Adressen für Aluminium Wabenverbundplatten in Deutschland.

Pressekontakt

Kim Christensen
Telefon: +49 2162 3617807
E-Mail: kim.christensen@mejo.de

Die mejo Metall Josten GmbH & Co. KG ist Deutschlands größter Händler für die Wabenverbundplatten ALUCORE® und LUXPANEL. Mit der Investition in eine neue Säge für den Composites und Verbundplatten-Bereich will das familiengeführte Unternehmen seine Führungsposition ausbauen.

Düsseldorf. Das zweite Quartal 2023 beginnt für mejo mit einem Ausbau des Composites und Verbundplatten-Bereichs. Das Düsseldorfer Unternehmen investiert in eine zweite Plattensäge der Marke STRIEBIG und modernisiert im gleichen Zug die bereits vorhandene Säge. Ende April wurde die neue Plattensäge aufgebaut, die nun ganz im Sinne von Industrie 4.0 an die Vertriebsarbeitsplätze angebunden ist. Durch den Ausbau im Bereich der Wabenverbundplatten sollen Produktionsprozesse optimiert und Lieferzeiten für die Kund:innen verkürzt werden.

Der Vertriebsleiter Verbundwerkstoffe bei mejo Metall Josten, Thanh Cao Nguyen, hat hohe Erwartungen an die Säge:

Vertriebsleiter Verbundwerkstoffe bei mejo Metall Josten, Thanh Cao Nguyen steht vor der neuen Plattensäge

„Wir erhoffen uns, die Verbundplatten schneller und präziser zuzuschneiden, Abläufe zu straffen und gleichzeitig mehr Flexibilität in der Produktion zu gewinnen. Unsere Kund:innen profitieren von kleineren Lagerbeständen und weniger Kapitalbindung – ein entscheidender Faktor in unbeständigen Zeiten.“ Auch kurzfristig ist mejo nun in der Lage, dringend benötigte Platten in den entsprechenden Maßen zu liefern. Der Geschäftsführer des Unternehmens, Stephan Josten, sieht in der Investition ebenfalls viele Vorteile und weist darauf hin, dass mejo nicht nur die Kapazität verdoppelt, sondern auch neue Arbeitsplätze schafft.

Er ergänzt: „Wir sind größter Händler für ALUCORE® und LUXPANEL in Deutschland und wollen diese Position weiter festigen.“

Die bereits vorhandene Säge ist seit 2015 in Betrieb. Bei ihr wurden im Zuge der Modernisierung Elektrik und Steuerung überholt, mit dem Ziel die Lebensdauer zu verlängern und die Leistungsfähigkeit zu steigern.

Über mejo

Die mejo Metall Josten Aluminium GmbH & Co. KG ist seit 1932 unabhängiger Hersteller von Aluminium Zeichnungsprofilen. Das Düsseldorfer Unternehmen produziert Aluminium Sonderprofile, Maschinenbauprofile der Marke No Name Konstruktion®, sowie Unterkonstruktionen für PV und Solar der Marke No Name Solar®. Dabei greift mejo auf ein Netzwerk von mehr als 30 Strangpressen mit Druckkräften zwischen 400 und 8000 Tonnen zu und ist eine der ersten Adressen für Aluminium Wabenverbundplatten in Deutschland.

Pressekontakt

Kim Christensen
Telefon: +49 2162 3617807
E-Mail: kim.christensen@mejo.de

Gratismuster
bestellen

Sie haben Interesse an unserem neuen Produkt und möchten sich von STALUFLEX® überzeugen?
Gerne senden wir Ihnen ein kostenloses Musterpaket zu.

 

Anmerkungen

Online- Bewerbung

Schick uns deine Bewerbungsunterlagen als PDF mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin an Ute von Chamier: personal@mejo.de oder füll den Bewerbungsbogen unten aus.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Datei Hochladen

Bitte sende uns deinen Lebenslauf und Zeugnisse zu. (PDF oder JPG, Max. 10 Dateien und 10MB)
Das Anschreiben ist optional.

Durchsuchen

Bevor Sie gehen ...

Folgen Sie uns schon?