Mitarbeiter von mejo und 3A Composites stehen vor der Säge im mejo Lager

mejo und 3A Composites

29.09.2025

30 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit rund um ALUCORE®

Zum Jubiläum von mejo und 3A Composites gab es weder Kuchen noch Kerzen, stattdessen viele Ideen, intensiven Austausch und ein inspirierendes Jahresmeeting an unserem Düsseldorfer Standort. Im Mittelpunkt stand dabei ALUCORE® – Aluminium-Wabenverbundplatten, die vom internationalen Industrieunternehmen 3A Composites produziert werden und aus dem mejo Verbundplatten-Sortiment nicht mehr wegzudenken sind. Schließlich sind wir noch immer der mit Abstand größte A-Händler und Sägebetrieb für ALUCORE® von 3A Composites in Deutschland. Gemeinsam mit Thorsten Füßinger (CEO Industry Europe, 3A Composites), Oliver Dalferth (Dipl.-Ing., M.A. Application Technologies, 3A Composites) und Lars Altemeier (Sales Manager Industry Europe, 3A Composites) analysierten Stephan Josten (Geschäftsführender Gesellschafter mejo) und Tom Topola (Leitung Verbundwerkstoffe mejo) die aktuelle Marktlage und wagten einen Blick in die Zukunft.

Partnerschaft, auf die man sich verlassen kann: mejo und 3A Composites

„Die jahrzehntelange Partnerschaft von mejo und 3A Composites ist eine wichtige Konstante in unserem Tagesgeschäft, vor allem aber auch ein Gewinn für alle Seiten. Für unsere Kund:innen bedeutet sie in erster Linie: Verlässlichkeit und bewährte Qualität“, sagt Tom Topola, der als Vertriebsleiter in der Vergangenheit schon zahlreiche Projekte mit ALUCORE® betreut hat. „Kaum ein anderer Partner ist schon so lange mit an Bord. Das heißt schon was!“, ergänzt er.

Darum ist ALUCORE® ein Urgestein in unserem Verbundplatten-Sortiment

Die Aluminium-Wabenverbundplatte aus unserem Premium-Segment überzeugt mit einer beidseitig optisch einwandfreien Oberfläche, die für ein hochwertiges Erscheinungsbild sorgt: Sie ist einbrennlackiert in Platinweiß und mit einer Schutzfolie versehen. Außerdem besticht ALUCORE® durch hervorragende Planheit und Ebenheit, die präzise Anwendungen erleichtert. Ein weiterer großer Vorteil von ALUCORE® ist die hohe Biegesteifigkeit bei sehr geringem Gewicht. In strukturellen Anwendungen bietet das Material dadurch klare Effizienzvorteile gegenüber herkömmlichen Werkstoffen. Die Platten bestehen aus zwei Aluminium-Deckblechen und einem Wabenkern, die in einem kontinuierlichen Fertigungsverfahren zähelastisch verklebt werden. Dieses Verfahren verhindert eine spröde Materialreaktion und bildet die Grundlage für die dauerhaft hohe Qualität von ALUCORE®. Gefertigt in Singen, Süddeutschland, steht ALUCORE® für Leichtbaukompetenz made in Germany. Viele weitere Vorteile haben wir auf der Produktseite von ALUCORE® aufgelistet.

Unser Beitrag: Präzision aus Düsseldorf

In unserem Bearbeitungszentrum in Düsseldorf schneiden wir die Platten millimetergenau nach den Anforderungen unserer Kund:innen zu. So entstehen maßgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Projekten – von beispielsweise Wegweiser-Schildern bis hin zu Van-Modulen. Auch sehr kleine Zuschnitte und Fräsungen fallen in unser Repertoire; diese setzen wir auf modernen 5-Achs-CNC-Maschinen und präzisen Plattenkreissägen um. Darüber hinaus bieten wir Oberflächenbearbeitung und vielfältige Möglichkeiten zur Formgebung und Veredelung: Die Aluminium-Wabenverbundplatten können gebogen oder abgekantet, mit unterschiedlichen Befestigungstechniken ausgestattet sowie durch Verfahren wie Lackieren oder das Kaschieren mit Selbstklebefolien weiter veredelt werden.